Milla/Vcelouch-Kimeswenger/Weber

Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008

1. Aufl. 2008

ISBN: 978-3-7073-1267-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008 (1. Auflage)

S. 13Zum Geleit

Das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008 ist im Wesentlichen ein Gesetz zur Umsetzung der Abschlussprüfungsrichtlinie und einer Änderungsrichtlinie zu den Bilanzrichtlinien. Diese Richtlinien sind die Antwort der Europäischen Union auf den strengen US-amerikanischen Sarbanes Oxley-Act nach den bekannten Zusammenbrüchen von Worldcom und Enron, sie reagiert damit aber auch auf Unzulänglichkeiten bei der Rechnungslegung und Abschlussprüfung, die verschiedenen Unternehmenszusammenbrüchen in den Mitgliedstaaten vorausgegangen sind.

Gesetze, mit denen Richtlinien in nationales Recht umgesetzt werden, sind in aller Regel keine in sich geschlossenen, abgerundeten Texte, da sie bestehendes Recht nur ergänzen. Das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008 versucht die neuen Bestimmungen möglichst harmonisch in das geltende Recht einzufügen und besteht aus größeren und kleineren Puzzlestücken. Sie gehören im Wesentlichen zu den Themenbereichen „Unabhängigkeit des Abschlussprüfers“ und „Transparenz der Rechnungslegung“ sowie auch zum Thema „Corporate Governance“.

Diese Puzzlestücke sind manchmal weniger umfangreich, als es der Richtlinientext vermuten lassen würde, weil die Stärkung ...

Daten werden geladen...