Jahn (Hrsg)

GesRZ-Spezial Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat

1. Aufl. 2005

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat (1. Auflage)

S. 36Vorstandshaftung nach polnischem Recht

Im Folgenden wird eine Übersicht über die polnische Regelung der Haftung des Vorstands gegeben. Die Analyse (Stand: ) konzentriert sich auf das Recht der AG. Das aktuelle Modell der Vorstandshaftung ist im polnischen HGGB von 2001 festgelegt, das das seit 1934 geltende Haftungsmodell mit geringen Änderungen übernommen hat.

Inhaltsübersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einführung
II.
Innenhaftung: Haftung des Vorstands gegenüber der AG nach dem HGGB
1.
Haftungsgrundlagen
1.1.
Haftungstatbestand
1.2.
Sorgfaltspflicht
2.
Durchsetzung
2.1.
Beweislastumkehr
2.2.
Verjährungsfristen
2.3.
Die Gesellschaftsklage
2.4.
Die Aktionärsklage
III.
Außenhaftung
IV.
Sonstige Haftungsgrundlagen

I. Einführung

Das Gesellschaftsrecht sowie die Gesellschaftssatzungen legen Ex-ante-Regelungen fest, die zur Vermeidung von Entscheidungen von Gesellschaftsorganen dienen, welche die Gesellschaft benachteiligen. Freilich ist eine genaue Auflistung und Regelung sämtlicher Fälle, die bei der Gesellschaft Schaden verursachen könnten, unmöglich. Daher werden die Vorstandspflichten oft sehr generell als Treuepflichten formuliert. Solche generell formulierten Pflichten sind nicht einfach durchzusetzen. Schlägt die Durchset...

Daten werden geladen...