Jahn

GesRZ-Spezial 100 Jahre GmbH

1. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-1018-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
100 Jahre GmbH (1. Auflage)

S. 13Die GmbH im Spiegel der Judikatur – maßgebliche Entwicklungslinien und prägende Einwirkungen

Der vorliegende Beitrag untersucht anhand der Abberufung von Gesellschafter-Geschäftsführern, der Beschlussanfechtung und des Gläubigerschutzes die prägenden Einflüsse der Judikatur auf das Recht der GmbH.

I. Einleitung

Zwischen dem geschriebenen Recht und der Rspr besteht im Idealfall eine fruchtvolle Wechselbeziehung. Beide sind in einem Rechtssystem unverzichtbar, das – wie das unsrige – auf kodifiziertem Recht beruht. Geschriebenes Recht und Rspr bedingen einander: Das Gesetz ist Grundlage der Rspr, die Rspr lässt – wieder im Idealfall – den Geist des Gesetzes lebendig werden.

In einer solchen Wechselbeziehung stehen seit nunmehr 100 Jahren das GmbHG und die dazu ergangene Rspr. Die Beziehung war nicht immer friktionsfrei; nur selten aber hat der Gesetzgeber korrigierend eingegriffen. Das lässt darauf schließen, dass die Rspr letztlich doch dem Geist des Gesetzes und den Anforderungen der Praxis entsprochen hat.

Ich habe drei Bereiche als Beispiele für diese Wechselbeziehung ausgewählt: Es sind dies die Rspr zur Abberufung von Gesellschafter-Geschäftsführern, zur Beschlussanfechtung und zum Gläub...

Daten werden geladen...