Jahn

GesRZ-Spezial 100 Jahre GmbH

1. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-1018-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
100 Jahre GmbH (1. Auflage)

S. 5Die GmbH im 20. Jahrhundert – Grundkonzept und Nachjustierungen in der 2. Republik

Der vorliegende Beitrag arbeitet die Bausteine der GmbH aus der Zeit ihrer Entstehung sowie die späteren Entwicklungen bis zur Gegenwart heraus.

I. Der Startschuss in Eger

Im Jahr 1897 wurde von der Handelskammer Eger energisch die Forderung vorgetragen, nach dem Vorbild der deutschen GmbH auch in Österreich eine neue Rechtsform einzuführen. Das war in Österreich umso mehr geboten, als hier ja für Aktiengesellschaften noch das alte Konzessionssystem galt, während in Deutschland bereits das Normativsystem eingeführt war. Eger lag damals wie heute knapp an der Grenze zu Bayern, damals lag es im Königreich Böhmen, einem Erbland des Habsburgerreiches. Es ist also nicht ganz verkehrt, dass die Tagung aus Anlass des 100. Geburtstages in den ältesten Räumen einer Handelskammer in Österreich, hier in Wien stattfindet. Mir persönlich ist gestern Abend bewusst geworden, dass ich 1977 in diesem Haus zum ersten Mal vor einer größeren Öffentlichkeit als junger Professor zu den damals aktuellen Fragen der Reform des GmbH-Rechts Stellung genommen habe. Nach dem Vortrag lud mich der damalige BMJ Broda ein, an den ansch...

Daten werden geladen...