Dämon (Hrsg)

Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4747-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz (1. Auflage)

S. 157IFR/IFD: Überblick über das neue prudentielle Aufsichtsregime für Wertpapierfirmen

Robert Pejhovsky/Franz Pampel/Cornelius Necas


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Einleitung – Investment Firm Review
2.
Exkurs: Zulässige Wertpapier(neben)dienstleistungen und Anlagetätigkeiten
3.
Hintergrund
4.
Persönlicher Anwendungsbereich
4.1.
Klassifizierung von Wertpapierfirmen
4.1.1.
Klasse-1-Wertpapierfirmen
4.1.2.
Klasse-3-Wertpapierfirmen
4.1.3.
Klasse-2-Wertpapierfirmen
4.1.4.
Übergang zwischen Klasse-2 und Klasse-3-Wertpapierfirmen
4.1.4.1.
Übergang von Klasse 3 zu Klasse 2
4.1.4.2.
Übergang von Klasse 2 zu Klasse 3
4.1.5.
Zusammenfassung
5.
Anwendungsebenen (aufsichtliche Konsolidierung)
5.1.
Einzelbasis
5.2.
Aufsichtliche Konsolidierung
5.2.1.
Wertpapierfirmengruppe
5.2.2.
Aufsichtlicher Konsolidierungskreis
5.2.2.1.
Umfang und Methoden der aufsichtlichen Konsolidierung (RTS-E)
5.2.2.2.
Kritik am RTS-E
5.2.3.
Praxisfragen zur Investmentholdinggesellschaft
5.2.4.
Ausnahmen
5.2.4.1.
Liquiditäts-Waiver für das Mutterunternehmen
5.2.4.2.
Gruppenkapitaltest
6.
Anrechenbare Eigenmittel
6.1.
Überblick
6.2.
Abzugsregime
6.3.
Nichtabzugsprivileg in der Wertpapierfirmengruppe
7.
Eigenmittelanforderung
7.1.
Überblick
7.2.
Permanente Mindestkapitalanforderung
7.3.
Anforderung für fixe Gemein...

Daten werden geladen...