Dämon (Hrsg)

Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4747-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz (1. Auflage)

S. 45Konzessionierung, WPF, WPDLU, Rücknahme, Erlöschen

Kerstin Stadler


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Konzessionierung
1.1.
Konzession gemäß WAG 2018
1.1.1.
Konzessionsvoraussetzungen für WPF
1.1.2.
Konzessionsvoraussetzungen für WPDLU
1.2.
Verfahrensablauf
1.3.
Exkurs: Konzessionserweiterungen
2.
Unterschiede WPF/WPDLU
2.1.
Die Wertpapierfirma
2.2.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen
2.3.
Überblick: Der vertraglich gebundene Vermittler (VGV) und der Wertpapiervermittler (WPV)
2.3.1.
Der VGV
2.3.2.
Der WPV
3.
Rücknahme und Erlöschen einer Konzession
3.1.
Rücknahme bzw Entzug der Konzession
3.2.
Erlöschen bzw Zurücklegung der Konzession

S. 461. Konzessionierung

Dieses Kapitel soll den möglichen Berechtigungsumfang gemäß Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (WAG 2018), die Konzessionsvoraussetzungen für Wertpapierfirmen (WPF) und Wertpapierdienstleistungsunternehmen (WPDLU), sowie den Ablauf eines Konzessionsverfahrens erläutern und erste Einblicke in die Aufsichtspraxis nach der Novellierung des WAG 2018 im Jahr 2023 bieten.

1.1. Konzession gemäß WAG 2018

Wie bereits im Beitrag „Grundlagen der Wertpapieraufsicht: Entwicklung und Anwendungsbereich“ (Andreas Zahradnik/Katrin Repic) ausgeführt, wurde am das WPFG veröffentlicht, welches ab

Daten werden geladen...