Tretzmüller

Handbuch Softwarerecht

Software rechtssicher entwickeln, vertreiben und nutzen

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4702-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Softwarerecht (1. Auflage)

S. VVorwort und Danksagung

Das Softwarerecht hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Die Relevanz ist dabei stetig steigend. Die Sachverhalte mit Bezug zum Softwarerecht sind überaus vielseitig. Ein eskaliertes IT-Projekt hier, die Mangelhaftigkeit einer embedded Software dort. Dabei überrascht durchaus, dass der Begriff des „Softwarerechts“ – generell, aber vor allem in Österreich – wenig etabliert ist. Dieses Werk soll dazu beitragen, dies zu ändern. Es soll ein Beitrag dafür sein, dass Juristen, IT-Verantwortliche, Programmierer und Geschäftsführer sich für dieses überaus spannende, zukunftsträchtige, aber auch komplexe Themengebiet interessieren. Mit diesem Werk soll Ihnen ein guter Überblick geboten werden.

Mein beruflicher Wunsch war schon immer, zu einem gelungenen IT-Projekt beizutragen. Darüber hinaus wünsche ich mir, dass die Leser an Rechtsklarheit gewinnen, aber auch Interesse an dieser Materie finden. Dadurch sollen sie ihre Potentiale und Möglichkeiten besser ausschöpfen und mit mehr Freude als Angst, mehr Lust als Frust, im Berufsalltag agieren können. Durchaus traue ich mich zu behaupten, dass eine Kompetenz in diesem Bereich für unsere gesamte Volks...

Daten werden geladen...