WiR – Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg)

Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4900-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht (1. Auflage)

S. VVorwort

Nachhaltigkeit zählt zu den großen Themen unserer Zeit. Welche Bedeutung und welche Wirkung dem Begriff und dem Konzept der Nachhaltigkeit im Kontext unterschiedlicher rechtlicher Teildisziplinen zukommt, ist Gegenstand dieses Buches.

Es geht auf das traditionelle Symposion der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zum gleichnamigen Thema zurück, das wir am 24. und in Salzburg veranstaltet haben. Wir danken den Autorinnen und Autoren herzlich für ihren Einsatz und dem Publikum der Tagung für die gewohnt intensive Diskussion.

Zu danken haben wir auch der Universität Salzburg, dass wir die Tagung wie immer in ihren Räumlichkeiten veranstalten durften, sowie dem Verein „Institut für Europäisches und Öffentliches Wirtschaftsrecht“ für die Unterstützung. Der Linde Verlag hat die Publikation auch dieses Bandes unserer Schriftenreihe in bewährter Weise betreut.

Unser besonderer Dank gilt Brigitte Pointner für die bewährte Organisation des Symposions und Mag. Judith Grillberger für die sorgfältige und verlässliche redaktionelle Betreuung dieses Buches.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Graz/Salzburg/Wien, im September 2023
Susanne Auer-Mayer, Michael Holoubek, Susanne Kalss, Reinhard Klaushofer,...

Daten werden geladen...