Zahradnik/Richter-Schöller (Hrsg)

Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4818-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung (1. Auflage)

S. 125Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lichte der Corporate Sustainability Reporting Directive und deren Relevanz für Finanz- und Kapitalmärkte

Brigitte Frey/Christoph Brogyányi

1. Einleitung

Die Europäische Kommission hat mit der Verlautbarung des Green Deal ein außerordentlich ambitioniertes Programm gestartet. Dabei wird der regulatorische Rahmen eines nachhaltigen Finanzwesens auf die Ziele des Grünen Deals ausgerichtet. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt einen wichtigen Baustein bei der Umsetzung dieses Maßnahmenpakets dar. Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Klima sind dabei einer genauen Analyse zu unterziehen. Nicht in jedem Fall decken sich dabei die Ziele der Kommission mit den unmittelbaren Interessen von Investoren und Unternehmen, welche vorrangig Risiken und Chancen, die sich direkt auf den Erfolg des Unternehmens auswirken, am Radarschirm haben. Und dennoch ist absehbar: eine Quadratur des Kreises, die gelingen muss.

Der erweiterte Anwenderkreis der CSRD, aber auch neue umfassende Berichtsanforderungen führten zu einer allgemein erhöhten Aufmerksamkeit bereits im Vorfeld der Verabschiedung der Richtlinie. Klarstellend ist daher...

Daten werden geladen...