Zahradnik/Richter-Schöller (Hrsg)

Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4818-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Nachhaltige Finanzierung (1. Auflage)

S. VVorwort

Der Finanz- und Kapitalmarkt ist mittlerweile untrennbar mit den drei Buchstaben ESG verbunden. Wer am Markt Finanzierungen anbietet, sucht auch anhand von ESG-Kriterien nach geeigneten Investitionsmöglichkeiten. Wer am Markt Finanzierungen aufnimmt, legt offen, ob und wenn ja welche ESG-Kriterien erfüllt werden.

Bis vor einiger Zeit geschah das fast ausschließlich auf freiwilliger Basis. Manche erhofften sich durch die Erfüllung von ESG-Kriterien einen günstigeren Zinssatz; andere eine positive Schlagzeile; wieder andere investierten grün aus Überzeugung. So oder so: Für die allermeisten Unternehmen in den allermeisten Fällen war nichts davon rechtlich verpflichtend, sondern Ausfluss eines (mehr oder minder) freiwilligen Zugeständnisses an eine sich ändernde wirtschaftliche Umgebung aufgrund der Anforderungen von Kund:innen und Geldgeber:innen.

Diese Zeiten sind vorbei. Der seit Jahren verfolgte Zugang des EU-Gesetzgebers, den Finanz- und Kapitalmarkt durch freiwillige Anreize zu regeln, geht seinem Ende zu. Den Anfang machte – wie so häufig im Aufsichtsrecht – die ohnehin schon dicht regulierte Bank- und Finanzdienstleistungsindustrie mit weitgehenden Informations- und Beric...

Daten werden geladen...