WiR – Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg)

Algorithmen im Wirtschaftsrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4587-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Algorithmen im Wirtschaftsrecht (1. Auflage)

S. VVorwort

Wo liegen die Einsatzmöglichkeiten von „Algorithmen“ in juristischen Abläufen und Prozessen? Sind Algorithmen in den einzelnen Rechtsbereichen einsetzbar, um menschliche Entscheidungsprozesse durch digitale ersetzen können, und zwar bei der Rechtsetzung als solcher oder zumindest bei rechtserheblichen Prozessen/Verfahren(sabschnitten) etc? Aus dem Blickwinkel der unterschiedlichen rechtlichen Teildisziplinen wird in diesem Band der Frage nachgegangen, ob und wie man diese Techniken sinnvoll einsetzen kann, wo Chancen und Risiken und wo die Grenzen für den Einsatz dieser Technologien liegen.

Die Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht hat vor 20 Jahren ihre Symposiums-Reihe mit dem Thema „Internet und Recht“ eröffnet. Daran knüpfte im Jubiläumsjahr 2021 die Tagung an, bei der die Autorinnen und Autoren ihre Thesen vorstellten und mit dem Publikum in gewohnt intensiver Weise diskutierten. Man merkte allen die Freude darüber an, dass die Tagung nach pandemiebedingter Pause wieder im gewohnten Salzburger Rahmen stattfinden konnte.

Den Autorinnen und Autoren danken wir herzlich für ihren Einsatz und die unkomplizierte Kooperation. Zu danken haben wir auch dem Verein „Institut ...

Daten werden geladen...