Bayer

Grundbuch NEU

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4277-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuch NEU (5. Auflage)

S. 23561. Beispiel 50

Ausführungen zu den auszufüllenden Feldern siehe Kapitel 9. „Muster für Grundbuchsanträge – Allgemeines (Allgemeine Beschreibung)“!

61.1. Beschreibung

Einbeziehung eines allgemeinen Teils in ein WE-Objekt (Einverleibung des berichtigten Eigentumsrechts und des Wohnungseigentums gem § 10 Abs 3 WEG 2002 iVm § 136 GBG)

Eintragungsgrundlagen: Nachtrag zum Wohnungseigentumsvertrag Datum

Nutzwertgutachten Datum

Bescheinigung gem § 6 WEG 2002 Datum

Liegenschaft:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
KG
01209 Unterbaumgarten
EZ
11
Eigentümer
B-LNR 1: Gerhard Wagner, geb , zu 29/100
Wohnungseigentum an W 1 samt Gartenfläche 1
B-LNR 2: Mathilde Wagner, geb , zu 34/100
Wohnungseigentum an W 2 samt Gartenfläche 2
B-LNR 3: Karl Gerber, geb , zu 37/100
Wohnungseigentum an W 3 samt Gartenfläche 3
Eintragungen
lastenfrei (keinerlei Beschränkungen)

Gerhard Wagner, geb , Mathilde Wagner, geb , und Karl Gerber, geb , beantragen die Einverleibung des berichtigten Eigentumsrechts samt geändertem Wohnungseigentum gem § 10 Abs 3 WEG iVm § 136 GBG.

61.2. Begehrensdaten

61.2.1. Begehren (1)

61.2.1.1. Auswahl des Begehrenstyps

61.2.1.1.1. Wohnungseigentum

61.2.1.2. Auswahl des Subtyps

61.2.1.2.1. Begründung

61.2.1.3. Auswahl der Aktion

61.2.1.3.1. Eintragung

S. 23661.2.1.4....

Daten werden geladen...