Bayer

Grundbuch NEU

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4277-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuch NEU (5. Auflage)

S. 18138. Beispiel 27

Ausführungen zu den auszufüllenden Feldern siehe Kapitel 9. „Muster für Grundbuchsanträge – Allgemeines (Allgemeine Beschreibung)“!

38.1. Beschreibung

Löschung der Anmerkung der Gütergemeinschaft

Eintragungsgrundlage: [not.] Aufhebungsvertrag Datum

Liegenschaft:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
KG
04033 Traiskirchen
EZ
190
Eigentümer
B-LNR 3: Franz Gebhart, geb , zur Hälfte
B-LNR 4. Maria Gebhart, geb , zur Hälfte
Eintragungen
im Eigentumsblatt:
B-LNR 3c: Gütergemeinschaft
B-LNR 4c: Gütergemeinschaft

Die Eigentümer beantragen die Löschung der Gütergemeinschaft B-LNR 3c und 4c.

38.2. Begehrensdaten

38.2.1. Begehren (1)

38.2.1.1. Auswahl des Begehrenstyps

38.2.1.1.1. Löschungen

38.2.1.2. Auswahl des Subtyps

38.2.1.2.1. Löschung

38.2.1.3. Auswahl der Aktion

38.2.1.3.1. Durchführung

38.2.1.4. Auswahl der Liegenschaft

38.2.1.4.1. KG: 04033

38.2.1.4.2. EZ: 190

38.2.1.5. zu löschende Eintragung

38.2.1.5.1. B-LNR 3c

38.2.1.6. Referenz auf Anteil (B-LNR)

38.2.1.6.1. entfällt hier

S. 18238.2.1.7. Referenz auf neu eingetragenen Anteil (neu eingetragener Eigentümer)

38.2.1.7.1. Auswahl aus der Liste der Begehren, entfällt hier

38.2.1.8. Eintragungszusatz

38.2.1.8.1. entfällt hier

38.2.1.9. Urkunde(n) [Eintragungsgrundlage(n)]

38.2.1.9.1. ...

Daten werden geladen...