Bayer

Grundbuch NEU

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4277-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuch NEU (5. Auflage)

S. 369115. Beispiel 104

Ausführungen zu den auszufüllenden Feldern siehe Kapitel 9. „Muster für Grundbuchsanträge – Allgemeines (Allgemeine Beschreibung)“!

115.1. Beschreibung

Einverleibung des Baurechts in der Stammliegenschaft; Eröffnung einer neuen Baurechtseinlage; Einverleibung von zwei Bauberechtigten; Einverleibung Vorkaufsrecht in der Stammeinlage; Einverleibung Reallast des Bauzinses und Pfandrecht in der Baurechtseinlage

Eintragungsgrundlagen: Baurechtsvertrag Datum und Pfandurkunde Datum

Liegenschaft:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
KG
09069 Teichsiedlung
EZ
10
Eigentümer
B-LNR 1: Gerhard Huber, geb , zu 1/1
Grundstück
206/2
Eintragungen
lastenfrei (keinerlei Beschränkungen)

Franz Teichgraber, geb. , und Barbara Teichgraber, geb. , beantragen die Einverleibung des Baurechts in der Stammliegenschaft samt Eröffnung einer neuen Baurechtseinlage und Einverleibung ihrer Bauberechtigungen, außerdem in der Stammeinlage die Einverleibung des Vorkaufsrechts für beide Bauberechtigten und in der Baurechtseinlage die Einverleibung der Reallast des Bauszinses für den Eigentümer der Stammliegenschaft und (im Rang nach der Reallast) die Einverleibung eines Pfandrechts

115.2. Begehrensdaten

115.2.1. Begehren (1)

115...

Daten werden geladen...