Ruhm/Kerbl/Bernwieser (Hrsg)

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht | Ergänzungsband 2023

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4726-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht | Ergänzungsband 2023 (1. Auflage)

S. VVorwort

Neben Klein- und Mittelbetrieben spielen auch Konzerne verschiedenster Größen im täglichen Wirtschaftsleben eine bedeutende Rolle. Mit Blick auf die gesetzliche Grundlage ist festzustellen, dass zwar mit § 15 AktG bzw § 115 GmbHG eine Definition für den Begriff „Konzern“ besteht, ein in sich geschlossenes, vom Gesetzgeber als solches klar umrissenes und auf den ersten Blick leicht erkennbares „Konzernsteuerrecht“ oder „Konzernrecht“ ieS sucht der Normunterworfene in Österreich allerdings vergebens. Ohne Zweifel gibt es insbesondere im Abgabenrecht und im Gesellschafts- und Arbeitsrecht zahlreiche Bestimmungen, die sich gezielt auf Konzernstrukturen beziehen. Unter „Konzernsteuerrecht“ oder „Konzernrecht“ ist somit kein gesondert normiertes Teilrechtsgebiet, sondern vielmehr eine Ansammlung von Rechtsvorschriften zu verstehen, die für den Konzernverbund von hoher praktischer Relevanz sind.

Vor diesem Hintergrund erschien im Oktober 2020 der Ursprungsband des Praxishandbuchs Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht mit einem umfassenden und zugleich detaillierten Einblick in ausgewählte Materien, die den Kernbestand des Konzernrechts und des Konzernsteuerrechts betreffen. Allerdings konnten a...

Daten werden geladen...