Fröhlich

Praxis der Konzernrechnungslegung

In über 400 Beispielen zum Konzernabschluss nach IFRS und UGB

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4167-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxis der Konzernrechnungslegung (5. Auflage)

S. VVorwort zur 5. Auflage

AFRAC 33: Kapitalkonsolidierung, AFRAC 35: Konzerneigenkapitalspiegel, AFRAC 36: Geldflussrechnung, AFRAC 38: Währungsumrechnung: Wenn ein Gremium erst einmal geschaffen wurde, dann findet es genügend Aufgabengebiete. Für die Zukunft darf man gespannt sein, welche Bereiche der Konzernrechnungslegung das AFRAC noch regeln möchte, aber im Moment scheinen alle Projekte abgeschlossen und eine Neuauflage war somit schon überfällig.

Auch abseits der AFRAC-Stellungnahmen habe ich das Buch wesentlich erweitert. Mehrstufige Konzernabschlüsse, Umgründungen im Konzernabschluss, Änderungen im Konsolidierungskreis, Währungsumrechnung in der Konzerngeldflussrechnung, konzerninterne Sicherungsbeziehungen, latente Steuern bei Personengesellschaften, Konsolidierungspflicht der GmbH & Co KG: An allen Ecken und Enden ist etwas dazugekommen. Außerdem wurde auf vielfachen Wunsch das Kapitel Steuerabgrenzung in das gesamte Buch integriert, sodass alle Sachverhalte von Beginn an einschließlich Ertragsteuer dargestellt werden.

Zusätzlich mussten einige Fehler korrigiert werden, wobei es sich aber scheinbar nur um Randbereiche der Konzernrechnungslegung gehandelt hat, die ohnehin nieman...

Daten werden geladen...