Fritz

Wie führe ich eine GmbH richtig?

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3792-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wie führe ich eine GmbH richtig? (3. Auflage)

S. 1079Sechstes Kapitel

Gesellschafterwechsel und Übertragung von Geschäftsanteilen

Wenn Menschen es auf einmal mit ihnen bislang nicht bekannten Personen zu tun haben, so führt dies vielfach zu Verunsicherung. Die Auflösung einer Ehe (oder ähnlichen Lebensgemeinschaft) geht nicht immer reibungslos vor sich. Änderungen im Stande der Gesellschafter berühren die rechtliche Struktur der GmbH nicht. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite lässt sich über den Zeitpunkt, die Bedingungen, vor allem aber über finanzielle Fragen (zumindest) diskutieren, wenn insoweit nichts geregelt ist. Im folgenden Kapitel wird die mit einem Gesellschafterwechsel verbundene Übertragung von GmbH-Geschäftsanteilen systematisch mit allen ihren Besonderheiten dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses durch einen Gesellschafter sowie ein erster Überblick, wie im Zuge der Ermittlung des Geschäftsanteilswertes vorgegangen werden kann.

S. 10811. Einführung: Die Innehabung eines Geschäftsanteiles im Allgemeinen

6/1

Unabhängig von seiner Beteiligungsquote hat jeder Gesellschafter nur einen Geschäftsanteil (§ 75 Abs 2). Dieser verkörpert die Gesamtheit der mitgliedschaftlichen Rechte und Pf...

Daten werden geladen...