Kohler/Gebhart/Lenneis

Das Einkommensteuergesetz

Kommentar | Mit den gesetzlichen Änderungen und Erläuterungen und Anmerkungen

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-2062-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kohler/Gebhart/Lenneis - Das Einkommensteuergesetz

§ 62 Berücksichtigung besonderer Verhältnisse

Kohler/Gebhart/Lenneis

Zu § 62:

1) Im § 62 wird klargestellt, welche Werbungskosten, Sonderausgaben bzw. Freibeträge vom Arbeitgeber bei Berechnung der Lohnsteuer zu berücksichtigen sind.

2) Die Beiträge im Sinne des § 16 Abs. 1 Z 4 sind die Beiträge zur Pflichtversicherung in der gesetzlichen Sozialversicherung u.dgl.

3)Zu § 62 Z 6 und § 124b Z 242 (BGBl. I 53/2013): erstmals anzuwenden bei der Veranlagung für das Kalenderjahr 2013 bzw. für Lohnzahlungszeiträume, die nach dem enden.

Durch Ergänzungen und die Neustrukturierung von § 16 Abs. 1 Z 6 sind Verweisanpassungen notwendig. Inhaltliche Änderungen sind damit nicht verbunden.

Es handelt sich um das „Pendlerpauschale“ und dem Arbeitnehmer entstehende Kosten für die Beförderung im Werkverkehr.

4) Der Freibetrag gemäß § 104 ist der Landarbeiterfreibetrag.

5) Im § 62 Z 10 wird klargestellt, dass Freibeträge gemäß § 35 (Behinderung) und § 105 (Inhaber von Amtsbescheinigungen und Opferausweisen) nur von jener bezugsauszahlenden Stelle (Gebietskörperschaft), der die entsprechenden Bescheinigungen vorgelegt wurden, berücksichtigt werden dürfen.

Daten werden geladen...