Kohler/Gebhart/Lenneis

Das Einkommensteuergesetz

Kommentar | Mit den gesetzlichen Änderungen und Erläuterungen und Anmerkungen

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-2062-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kohler/Gebhart/Lenneis - Das Einkommensteuergesetz

§ 31 Spekulationsgeschäfte

Kohler/Gebhart/Lenneis

Zu § 31:

1) Siehe auch Erläuterungen zu § 30 (1. Stabilitätsgesetz 2012, BGBl. I 22/2012).

Nach der Neuregelung der Veräußerung privater Grundstücke in § 30 und der steuerlichen Behandlung des Kapitalvermögens in den §§ 27 f., verbleibt vom bisherigen Spekulationstatbestand nur mehr ein Restbestand. Dieser erfasst nur mehr solche Wirtschaftsgüter, die keine Grundstücke und kein Kapitalvermögen im Sinne des § 27 darstellen. Praktisch bedeutsam ist die Regelung daher primär bei Edelmetallen und Kunstgegenständen. Für diese Wirtschaftsgüter soll die bisherige steuerliche Behandlung unverändert beibehalten werden. Allerdings erfolgt die Regelung nunmehr in § 31.

Siehe auch: Posch, Spekulationsfrist bei Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer vermögensverwaltenden KG, UFSjournal 2012, 22; Prodinger, Spekulationsfrist bei Veräußerung eines Anteils an einer grundstücksverwaltenden PersG, SWK 12/2012, 613; Vaishor, Steuerpflicht der entgeltlichen Ablöse von Fruchtgenussrechten an Liegenschaften? SWK 12/2012, 605.

Daten werden geladen...