Sonntag/Schober/Konezny

KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4623-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag/Schober/Konezny - KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

§ 4 Zuständigkeit und Krankenversicherung

Sonntag/Schober/Konezny

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Zuständigkeit, Krankenversicherung und FamZeitb-Bezug (Abs 1 und 2)
1
II.
Unfallversicherung und FamZeitb-Bezug
2
III.
Pensionsversicherung und FamZeitbG
3
IV.
Sonstiges (Abs 3 und 4)
4

I. Zuständigkeit, Krankenversicherung und FamZeitb-Bezug (Abs 1 und 2)

1

Die Regelung entspricht § 25 Abs 1 iVm § 28 Abs 1 und 2 KBGG, vgl daher § 28 KBGG Rz 1 ff. Die korrespondierenden Bestimmungen sind § 8 Abs 1 Z 1 lit g ASVG und die Parallelbestimmungen in den anderen SV-Gesetzen. Vom Bezug von Krankengeld sind die Leistungsbezieher gem § 138 Abs 2 lit i ASVG ausgeschlossen.

II. Unfallversicherung und FamZeitb-Bezug

2

Tätigkeiten bei der Inanspruchnahme nach dem FamZeitbG stehen gem § 176 Abs 1 Z 8 ASVG unter Unfallversicherungsschutz. Vgl näher § 28 KBGG Rz 7.

III. Pensionsversicherung und FamZeitbG

3

Leistungsbezieher sind in der PV gem § 8 Abs 1 Z 2 lit k ASVG und den Parallelbestimmungen teilversichert. Beamte während des Frühkarenzurlaubs waren schon bisher teilversichert (vgl § 75d Abs 6 BDG iVm § 6 Abs 2b PG bzw § 8 Abs 1 Z 2 lit g ASVG für die durch § 1 Abs 14 PG erfassten Beamten; vgl auch EB 1110 BlgNR 25. GP, 3).

IV. Sonstiges (Abs 3 und 4)

4

Die Regelung des Abs 3 entspricht § 25 Abs 2 KBGG, jene des Abs 4 § 25 Abs 3 KBGG, vgl daher § 25 KBGG Rz 2 ff.

Daten werden geladen...