Sonntag/Schober/Konezny

KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

Kommentar

4. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4623-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz (4. Auflage)

S. XXILiteraturverzeichnis

Burger-Ehrnhofer, Die versteckten Probleme der Neuregelung des Kinderbetreuungsgelds, ASoK 2016, 412: Burger-Ehrnhofer, ASoK 2016

Ehmer/Lamplmayr/Mayr/Nöstlinger/Reiter/Stummer, Kinderbetreuungsgeldgesetz, 2. Aufl (2009): Ehmer ua

Ellinger/Sutter/Urtz, BAO, (2020)

Enzlberger, OLG Linz: Berechnung des Wochengeldes bei einer Beschäftigung in den letzten drei Kalendermonaten sowohl in Österreich als auch in Deutschland, DRdA 1998, 454

Faber, Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus – Ausgewählte Fragen des gemeinsamen Haushalts, der Ausübung einer Erwerbstätigkeit und der Koordinierung von Familienleistungen, DRdA 2022, 18: Faber, DRdA 2022

Fasching/Konecny (Hrsg), Zivilprozessgesetze, 3. Aufl (2013 ff): Autor in Fasching/Konecny3

Fink, Die sukzessive Zuständigkeit im Verfahren in Sozialrechtssachen (1995): Fink, Sukzessive Zuständigkeit

Greifeneder, Kognitionsbefugnis in Rückersatzfragen verfassungswidrig – zugleich ein Vorschlag zur Neugestaltung, JAS 2021, 195: Greifeneder, JAS 2021

Hengstschläger/Leeb, AVG, 2. Aufl (2014)

Hess-Knapp, Das neue pauschale Kinderbetreuungsgeld als Konto und der neue Familienzeitbonus (17. Novelle des KBGG), DRdA-infas 2016, 240

Holzmann-Windhofer/Weßenböck, Kinderbetreuungsgeldgesetz, 2. Aufl (2022)...

Daten werden geladen...