Wild

Bankwissen kompakt

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3741-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bankwissen kompakt (1. Auflage)

S. 251Teil 7

Banken und Bankensysteme – Bankenaufsicht in Österreich

S. 2531. Banken und Banken-Systeme

1.1. Überblick

Das moderne Finanzsystem iwS kennt eine Vielzahl von Akteuren – insbesondere:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Banken
Finanzinstitute
Wertpapierfirmen und Wertpapierdienstleistungsunternehmen
Zentralbanken
Geschäftsbanken = Kreditinstitute
Zahlungsdienstleister
E-Geld-Institute

1.2. Banken
1.2.1. Zentralbanken-Geschäftsbanken

Wir unterscheiden grundsätzlich zwei Typen von Banken:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zentralbanken – Central Banks
Geschäftsbanken – Commercial Banks
Sind die Zentralbanken der einzelnen Länder.
Haben das Monopol der Ausgabe von Banknoten in der jeweiligen gesetzlichen Währung. (Von daher kommt der Begriff „Notenbank“.)
Sind verantwortlich für die Geldpolitik und bestimmen daher die Zentralbank-Refinanzierung der Geschäftsbanken.
Haben bestimmte Aufgaben im Rahmen der Bankenaufsicht.
Haben kein Kundengeschäft.
Geschäftspartner sind ausschließlich andere Zentralbanken, Weltbank, Internationaler Währungsfonds uä Institutionen bzw im Rahmen der Geldpolitik Geschäftsbanken
Haben Kundengeschäft.
Benötigen eine Konzession der Bankenaufsicht.
Je nach ihrer Konzession betreiben sie alle oder einzelne Arten von Bankgeschäften.
Filialbanken
Haben Geschä...

Daten werden geladen...