Ciresa

Praxishandbuch Urheberrecht

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4489-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Urheberrecht (3. Auflage)

S. XXIRecherchealgorithmen

Für den in juristischen Recherchen nicht geübten Nutzer folgende Hinweise zu weiterführenden Informationen:

Was ist ein Rechtssatz und wozu wird dieser verwendet?

Ich habe die gerichtlichen Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (OGH) vorzugsweise durch Bezugnahme auf die Rechtssätze im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) verarbeitet und zT auch etwas gekürzt bzw geringfügig bearbeitet, um sie dem jeweiligen Kontext anzupassen. Diese Rechtssätze werden zitiert mit RIS-Justiz RS0000. Sie sind gewissermaßen die juristische „Landingpage“, auf welcher zentrale gerichtliche Aussagen zu verschiedenen urheberrechtlichen Entscheidungen des OGH komprimiert als „Abstracts“ im Kontext der betreffenden Normen des UrhG zusammengefasst sind. Von dort erhalten Sie mittels Verlinkungen kostenlosen Zugriff auf den vollen Wortlaut der betreffenden Gerichtsentscheidungen des OGH. Es finden sich im RIS Entscheidungen der vergangenen ca 40 Jahre im Volltext, allerdings keine Entscheidungen des EuGH.

Wo finde ich die zitierten Rechtssätze?

Die im RIS hinterlegten Rechtssätze und gerichtlichen Entscheidungen (Volltext) sind über eine Suchmaske abrufbar unter https://www.ris.bka.gv.at/...

Daten werden geladen...