Pummerer

Unternehmensbewertung von KMU

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4249-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensbewertung von KMU (2. Auflage)

S. 1

1.1. Allgemeines

Wie aus dem Begriff „Unternehmensbewertung“ abgeleitet werden kann, besteht die Aufgabe bei der Bewertung eines Unternehmens in der Zuordnung eines bestimmten Wertes zu einem Unternehmen. Die meisten Auftraggeber wollen aber nicht den Wert Ihres Unternehmens wissen, sondern welchen Preis sie bei einem Verkauf erzielen werden können oder welchen Preis sie für ein Unternehmen zahlen können. Die Unternehmensbewertung kann aber nur einen Wert liefern. Ob dieser Wert zum Preis werden kann, hängt von den Marktgegebenheiten ab. Dies spielt vor allem bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) eine wesentliche Rolle, weil diese Unternehmen selten auf organisierten Märkten gehandelt werden. Gerade KMU sind durch individuelle Besonderheiten gekennzeichnet, die zu einer Informationsasymmetrie zwischen potentiellen Unternehmenskäufern und Unternehmensverkäufen führen. Deshalb besteht speziell bei KMU eine höhere Unsicherheit bezüglich des Zusammenhanges zwischen Unternehmenswert und im Rahmen einer Transaktion vereinbarten Preis. Ergibt die Unternehmensbewertung für ein Handwerksunternehmen bspw einen Unternehmenswert in Höhe von 200.000, lässt sich dieser Wert nur erzielen, ...

Daten werden geladen...