Peyerl

Rechnungswesen und Steuerrecht

Einführung mit Beispielen

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4802-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rechnungswesen und Steuerrecht (5. Auflage)

S. 11Abkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
A
Annuität (jährliche gleichbleibende Zahlung)
aAfA
außergewöhnliche Absetzung für Abnutzung
Abs.
Absatz
AfA
Absetzung für Abnutzung
AG
Aktiengesellschaft
AK/AKo
Anschaffungskosten
Anm.
Anmerkung
apAvA
außerplanmäßige Abschreibung von Anlagen
AR
Ausgangsrechnung
ARA
Aktive Rechnungsabgrenzung
Art.
Artikel
AVOG
Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz
AW
Anschaffungswert
ÄZ
Äquivalenzziffer
BAB
Betriebsabrechnungsbogen
Bundesabgabenordnung
BEP
Break-Even-Point
BewG
Bewertungsgesetz
BgA
Betrieb gewerblicher Art einer Körperschaft öffentlichen Rechts
BMF
Bundesministerium für Finanzen
bspw.
beispielsweise
BÜB
Betriebsüberleitungsbogen
BuG
Betriebs- und Geschäftsausstattung
BV-Beitrag
Beitrag zur Betrieblichen Vorsorgekasse
BW
Buchwert
bzw.
beziehungsweise
d.h.
das heißt
DB
Deckungsbeitrag
Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds
DBA
Doppelbesteuerungsabkommen
DZ
Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag
EBK
Eröffnungsbilanzkonto
EDV
Elektronische Datenverarbeitung
EK
Einzelkosten
ER
Eingangsrechnung
S. 12ESt.
Einkommensteuer
EStR
Einkommensteuerrichtlinien
etc.
et cetera (und so weiter)
EUSt.
Einfuhrumsatzsteuer
exkl.
exklusive (Letztgenanntes nicht mit einbegriffen)
f
fortfolgende (Seite)
ff
fortfolgende (Seiten)
FK
fixe Kosten
gem.
gemäß
GesbR
Gesellsch...

Daten werden geladen...