Michael P. Schermann/ Klaus Volcic

Controlling and Finance kompakt

2. Aufl. 2010

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Controlling and Finance kompakt (2. Auflage)

S. 351

1. Einleitung

S. 355Die zunehmende Globalisierung der Märkte und ein sich ständig veränderndes Unternehmensumfeld sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen mehr und mehr stellen müssen. Daraus resultiert, dass das schnelle Erfassen von Erfolgschancen und Risiken das Management zwingt, sich noch aktiver mit der Unternehmensplanung und Entwicklung auseinanderzusetzen.

Die klassischen, im Allgemeinen stark finanzorientierten Kennzahlensysteme wie das weit verbreitete ROI-Schema nach dem Du-Pont-System (Kennzahlenbaum der Gesamtkapitalrentabilität der Firma Du Pont) oder auch das ZVEI-System, um nur zwei zu nennen, sind hier schon lange an ihre Grenzen gestoßen, da sie überwiegend aus Daten der Bilanz und des Rechnungswesens erstellt werden und sich daher für eine zukunftsorientierte strategische Sichtweise wenig eignen.

Anfang der 1990er Jahre wurden mit den Performance-Measurement-Systemen Managementsystemansätze entwickelt, die diesen strategischen Herausforderungen eine Antwort bieten sollten, indem sie das Unternehmensumfeld, sowohl extern als auch intern, umfassender einbeziehen sollten, um die strategische Unternehmensplanung und deren Umsetzung zu unterstützen.

Von den vielen entwic...

Daten werden geladen...