Stefan Ufertinger

Handbuch Örtliche Bauaufsicht

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4097-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Örtliche Bauaufsicht (1. Auflage)

S. XXXIAbbildungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abb 1
Projektphasen gemäß Leitfaden zur Kostenabschätzung von Planungsleistungen
Abb 2
Der Auftraggeber und seine Vertreter
Abb 3
Der Auftragnehmer – Projektbeteiligte bei kleinen Projekten
Abb 4
Der Auftragnehmer – Projektbeteiligte bei großen Projekten
Abb 5
Die ÖBA als Informationsmittelpunkt
Abb 6
Das „magische Dreieck“ des Projektmanagements
Abb 7
Kostenbeeinflussbarkeit in den Projektphasen gemäß ÖNORM B 1801-1 2009
Abb 8
Die unterschiedlichen Arten von Bauverträgen im Überblick
Abb 9
Darstellung einer mittleren Dauer von Ausschreibungsbeginn bis Baubeginn
Abb 10
Ermittlung der Bewertung für den Preis bei der Anwendung des Bestbieterprinzips
Abb 11
Beispiel K3-Blatt
Abb 12
Beispiel einer Position aus einem K7-Blatt
Abb 13
Ermittlung der Bewertung für den Preis bei der Anwendung des Bestbieterprinzips
Abb 14
Mittellohn – Unterpreise
Abb 15
Mittellohn – Normalpreise
Abb 16
Ausschlusskriterien
Abb 17
Übersicht der Themenbereiche im Kapitel 3
Abb 18
Mindestvorlauffristen für Pläne
Abb 19
Mindestinhalte für eine Planlieferliste
Abb 20
Kreislauf einer Bauabrechnung
Abb 21
Zusammenhänge Stillstand und Stillliegezeit
Abb 22
Beispiel für einen objektorientierten Projektstrukturplan
Abb...

Daten werden geladen...