Köck/Steinlechner

Personalverrechnung im Gastgewerbe und in der Hotellerie

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4541-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung im Gastgewerbe und in der Hotellerie (5. Auflage)

S. 8

2.1. Allgemeines

Bei Beginn eines Dienstverhältnisses entstehen für den Arbeitgeber und für den Arbeitnehmer sowohl arbeitsrechtliche als auch abgabenrechtliche Verpflichtungen.

Arbeitsrechtliche Verpflichtungen

  • Ermitteln aller notwendigen Daten für die Aufnahme des Arbeitnehmers, wie z. B. Erheben der Vordienstzeiten,

  • Ausstellen eines Dienstzettels bzw. Abschluss eines schriftlichen Dienstvertrags, der alle Punkte des Dienstzettels enthält,

  • Anmeldung eines Lehrlings in der Berufsschule,

  • Abschluss eines schriftlichen Lehrvertrags und Übermittlung an die Lehrlingsstelle,

  • Meldung des Antritts der Beschäftigung eines Ausländers, der dem AuslBG unterliegt und über keinen Aufenthaltstitel „Daueraufenthalt – EU“ verfügt, an das Arbeitsmarktservice,

  • Meldung von der erfolgten Einstellung an den Betriebsrat,

  • Anlage von Verzeichnissen (z. B. Urlaubs- und Abwesenheitskartei, Arbeitszeitaufzeichnungen).

Abgabenrechtliche Verpflichtungen

  • Legitimation des Arbeitnehmers beim Arbeitgeber,

  • Anmeldung zur Sozialversicherung,

  • Anlage eines Lohnkontos.

Bei (freiwilliger) Vorlage durch den Arbeitnehmer ist der Arbeitgeber zur entsprechenden Berücksichtigung verpflichtet bei:

  • Vorlage des Lohnzettels,

  • Vorlage der Mitteilung bet...

Daten werden geladen...