BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Meine Erfahrung aus den letzten Jahren ist, dass das Thema der Kapitaleinkünfte mehr und mehr zu einer ‚Geheimwissenschaft‘ einzelner Auserwählter wird“

Im BFGjournal zu Gast: Dr. Christian Ludwig, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner einer international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei in Wien

Aufsatz von Christian Ludwig, BFGjournal 7-8/2016, 238

Fachbeiträge

Tätigkeitsbericht 2015 des Bundesfinanzgerichts auf BFG‑Webseite veröffentlicht

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7-8/2016, 240

Keine außergewöhnliche Belastung bei Prozesskosten mangels Zwangsläufigkeit

BFGjournal 7-8/2016, 247

Pendlerpauschale bei zwei Wohnsitzen

BFGjournal 7-8/2016, 247

Essenseinladung als Betriebsausgabe

Aufsatz von Ingrid Gumprecht, BFGjournal 7-8/2016, 248

Veranstaltungstipp:Bundesfinanzgerichtstag 2016

BFGjournal 7-8/2016, 251

Kein Pendlerpauschale bei Zurverfügungstellung eines arbeitgebereigenen Kraftfahrzeuges

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 7-8/2016, 252

Einladungen zum Weltcup-Finale und zur Ski-WM sind nichtabzugsfähiger Repräsentationsaufwand

BFGjournal 7-8/2016, 256

Zurechnung von sonstigen Bezügen, die das Vorjahr betreffen

BFGjournal 7-8/2016, 258

Keine KESt-Befreiungserklärung für Zinserträge aus Forstbetrieb einer Körperschaft öffentlichen Rechts

Aufsatz von Johannes Böck, BFGjournal 7-8/2016, 259

Grundsteuerbefreiung und die Unterscheidung zwischen Wohnung und Wohnräumen

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7-8/2016, 270

Keine Verpflegungsmehraufwendungen bei eintägigen Reisen

BFGjournal 7-8/2016, 275

Änderungen zur Registrierkassenpflicht: Die Erleichterungen im Detail

Aufsatz von Robert Rzeszut und Madeleine Grünsteidl, BFGjournal 7-8/2016, 278

Vertreterhaftung bei unzureichendem Nachweis für die Steuerfreiheit von Reisekostenvergütungen

BFGjournal 7-8/2016, 284

Unzuständigkeit des Finanzamtes

BFGjournal 7-8/2016, 284

Säumniszuschläge bei Darlegung einer Verfehlung hinsichtlich der Nichtabfuhr von KESt mittels Selbstanzeige

Aufsatz von Michaela Schmutzer, BFGjournal 7-8/2016, 285

VwGH hegt keine Bedenken gegen fehlende „Bagatellgrenze“ bei Amtsrevisionen

BFGjournal 7-8/2016, 290

Anonymisierung gerichtlicher Entscheidungen und Datenschutz

Fünftes Treffen der Evidenzstellen

BFGjournal 7-8/2016, 295

Schwerpunkt

Sensibilisierung für die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften als unmittelbare Gemeinwohlförderung

Aufsatz von Bettina Bartos und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2016, 241

BFG-Entscheidungen zum Lohnsteuerrecht

Pensionsbezüge aus Deutschland – Besteuerung in Österreich

BFGjournal 7-8/2016, 257

BFG und Auslandsbezug

BFG bezieht Position zu einer kontrovers diskutierten Frage zu § 16 UmgrStG

Aufsatz von Romuald Kopf, BFGjournal 7-8/2016, 261

BFG-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Zusammenschlussbilanz und Stichtagsbilanz als Anwendungsvoraussetzungen

BFGjournal 7-8/2016, 271

BFG (UFS) und Höchstgerichte

Energieabgabenvergütung für Dienstleistungsbetriebe: Antwort des EuGH in der Rechtssache C-493/14, Dilly’s Wellnesshotel

Aufsatz von Roland Grabner, BFGjournal 7-8/2016, 276

BFG-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Sind Pauschalgebühren nach der BVwG-EGebV auch dann zu entrichten, wenn die Beschwerde beim unzuständigen Verwaltungsgericht eingebracht wird?

BFGjournal 7-8/2016, 291

Umfang der Gegenleistung, wenn ein Grundstück gem § 155 Abs 3 AußStrG dem Verlassenschaftsgläubiger an Zahlungs statt überlassen wird

BFGjournal 7-8/2016, 292

Ist die Glücksspielabgabe für Kartenpokerspiel verfassungs- und unionsrechtswidrig?

BFGjournal 7-8/2016, 293