BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

In memoriam Dr. Wolfgang Six

BFGjournal 4/2016, 122

BFGjournal.media jetzt testen!

BFGjournal 4/2016, 125

Sachbezugsbewertung bei von einem Kfz-Händler an seine Arbeitnehmer zur Privatnutzung überlassenen Vorführkraftfahrzeugen

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 4/2016, 134

Umbaukosten als außergewöhnliche Belastungen

BFGjournal 4/2016, 135

Bei Umwandlung kein Verlustübergang infolge qualifizierter Umfangsminderung des Betriebes

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 4/2016, 136

Ermittlung des Einheitswertes eines Wassergrundstückes im Uferbereich eines großen Sees

Aufsatz von Wolfgang Freilinger, BFGjournal 4/2016, 149

Säumniszuschlag – Kontrollverschulden

BFGjournal 4/2016, 151

Unzuständigkeit des BFG bei Zurückziehung eines Antrages auf Unterbleiben einer Beschwerdevorentscheidung?

Aufsatz von Ingrid Gumprecht, BFGjournal 4/2016, 152

Abzugsfähigkeit von Zahlungen aufgrund einer bürgschaftsbedingten Schuldübernahme

BFGjournal 4/2016, 155

Interview

„Es ist zu erwarten, dass aufgrund der ‚Panama Papers‘ die Forderungen nach noch mehr Transparenz von der ‚hohen Politik‘ gehört und aufgegriffen werden“

Im BFGjournal zu Gast: Gerhard Steiner, Executive Director eines internationalen Prüfungs- und Beratungsunternehmens

Aufsatz von Gerhard Steiner, BFGjournal 4/2016, 123

Schwerpunkt

Sonderklassegebühren im Blickwinkel der außergewöhnlichen Belastung

Aufsatz von Melanie Kittl, BFGjournal 4/2016, 126

BFG-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Wird durch ein eingeräumtes Weitergaberecht der Bestandvertrag nicht aufgelöst, liegt keine Ungewissheit in dem Ausmaß vor, dass der Bestandvertrag dadurch als auf unbestimmte Dauer abgeschlossen wird.

BFGjournal 4/2016, 156

Herabsetzung der Miete bis zur Herstellung des baugesetzlichen Zustands gebührenrechtlich unbeachtlich; Pflicht zur Selbstberechnung nicht nur im GebG

BFGjournal 4/2016, 157

Berechnung der Dienstbarkeitsgebühr für ein teilweise entgeltlich eingeräumtes Fruchtgenussrecht

BFGjournal 4/2016, 157

Ist eine unterschiedliche gebührenrechtliche Behandlung von Bestandverträgen und Dienstbarkeiten gerechtfertigt oder kann die Befreiung gem Art 34 § 1 Abs 2 BudBG 2001 auch auf Nutzungsverträge erstreckt werden?

BFGjournal 4/2016, 158

Bemessungsgrundlage beim Grundstückstausch ist der gemeine Wert des hingegebenen Grundstücks

BFGjournal 4/2016, 160