BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Die zunehmende Komplexität der Steuerlandschaft stellt uns Generalisten vor Herausforderungen“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Georg Wilfling, Steuerberater in Graz

BFGjournal 5/2016, 162

Fachbeiträge

Die Veröffentlichungspraxis des Bundesfinanzgerichtes in der Finanzdokumentation

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2016, 164

Amtsrevision: Steuerfreiheit verbilligter Mahlzeiten außerhalb des Betriebes

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2016, 166

Amtsrevision: Mehrsteuern aus GPLA-Prüfung als Grund für Bilanzberichtigung

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2016, 167

Verkehrswertzusammenschluss bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern zulässig

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 5/2016, 175

Vertreterhaftung iZm einer Verschmelzung nach Art I UmgrStG

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 5/2016, 178

Grundsteuerbefreiung für Wohnräume

BFGjournal 5/2016, 182

Stellen Abbrucharbeiten bereits den Beginn der Errichtung eines Gebäudes iSd § 28 Abs 38 Z 1 UStG dar?

Aufsatz von Hans Rauner, BFGjournal 5/2016, 183

Nichtigkeit einer Bescheidaufhebung nach Ablauf der vom Verwaltungsgericht gesetzten Frist

Aufsatz von Ingrid Gumprecht, BFGjournal 5/2016, 187

Wiederaufnahme, neu hervorgekommene Tatsachen und Kenntnisstand der Abgabenbehörde

Aufsatz von Wolfgang Ryda, BFGjournal 5/2016, 190

Elektronische Zustellung via FinanzOnline

BFGjournal 5/2016, 195

BFG (UFS) und Höchstgerichte

Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel sind keine außergewöhnliche Belastung

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 5/2016, 168

BFG und Auslandsbezug

Kurzfristige Arbeitnehmerentsendung und Arbeitgeberbegriff

Aufsatz von Hans Blasina, BFGjournal 5/2016, 172

BFG-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Die Selbstberechnung der GrESt und die Anmeldung der selbst berechneten Erwerbsvorgänge kommen einer Anzeige des Erwerbsvorganges mit einer Abgabenerklärung im Ergebnis gleich

BFGjournal 5/2016, 196