BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Das Jahr 2016 sollte dazu genutzt werden, die bestehenden, zum Teil nicht mehr nachvollziehbaren Steuergesetze in Österreich zu überarbeiten oder abzuschaffen“

Im BFGjournal zu Gast: Prof. Ing. Mag. Walter Stingl, Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder in Wien

BFGjournal 1/2016, 2

Schwerpunkt

Steuerliche Beurteilung von Haftungszahlungen eines Geschäftsführers

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 1/2016, 5

Fachbeiträge

Einkünftezurechnung bei zwischengeschalteten Körperschaften – Der neue § 2 Abs 4a EStG

Aufsatz von Sebastian Tratlehner, BFGjournal 1/2016, 16

BMF-Info zum Begriff der pädagogisch qualifizierten Person iSd § 34 Abs 9 Z 3 EStG

BFGjournal 1/2016, 26

Amtsrevision: Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Spieleinsätze bei der Organisation von Tippgemeinschaften

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 1/2016, 26

Besteuerung von Pensionskassenabfindungen bei Wahlrecht des Anwartschaftsberechtigten

Aufsatz von Birgit Reiner und Jürgen Reiner, BFGjournal 1/2016, 27

Befreiung privater Grundstücksveräußerungen von der Immobilienertragsteuer

BFGjournal 1/2016, 31

Grunderwerbsteuerpflicht bei Verschmelzungen

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 1/2016, 32

Abzugsfähigkeit von Verpflegungsaufwendungen

BFGjournal 1/2016, 34

Zwingende Zurückweisung nicht fristgerecht eingebrachter Vorlageanträge durch das BFG

Aufsatz von Wolfgang Ryda, BFGjournal 1/2016, 35

BFG (UFS) und Höchstgerichte

Praktikum als Nachweis für den Erwerb einer „pädagogischen Qualifikation“ iSd § 34 Abs 9 EStG nicht ausreichend

Aufsatz von Judith Leodolter, BFGjournal 1/2016, 22

BFG-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Liegt bei einem Pachtvertrag mit vereinbartem Weitergaberecht eine bestimmte oder unbestimmte Vertragsdauer vor?

BFGjournal 1/2016, 40