SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Steuersparcheckliste 2018

Steuern sparen vor der Steuerreform 2020

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 34-35/2018, 1478

Zinserparnis 2019

SWK 34-35/2018, 1495

Webinar: Steuertipps zum Jahresende

SWK 34-35/2018, 1495

Kammerumlage 1: Neuerungen und Einzelfragen

Änderungen bei der Berechnung sowie Entlastung von Kammermitgliedern mit hohem Vorsteuervolumen ab 1. 1. 2019

Aufsatz von Ingrid Rattinger und Julian Kuderer, SWK 34-35/2018, 1496

Sind Pendlerbegünstigungen noch zeitgemäß?

Eine Analyse mit Blick auf die Staatsziele Umweltschutz und Ökologisierung

Aufsatz von Bettina Spilker und Julia Tumpel, SWK 34-35/2018, 1503

Formular E 30 zum Familienbonus Plus

SWK 34-35/2018, 1508

Steuern

Betriebsaufgabe und -übertragung eines Freiberuflers

Aktuelles Werk zeigt Fallstricke und Steueroptimierungspotenzial auf

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 34-35/2018, 1509

Strikte Trennung zwischen der unbeschränkt und der beschränkt steuerpflichtigen Sphäre

Besondere Bedeutung für Verlustausgleich und Freibetrag für begünstigte Zwecke

SWK 34-35/2018, 1512

Forschungsprämie: Rechtsunsicherheiten und empirische Wirksamkeit

Was bringt die steuerliche Forschungsförderung?

Aufsatz von Peter Bräumann, SWK 34-35/2018, 1513

Steuertermine im Dezember

SWK 34-35/2018, 1520

Firmenwertabschreibung und Fremdkapitalzinsenabzug bei gestaffeltem Konzernerwerb zulässig

BFG widerspricht Rz 1127 und Rz 1266af KStR

Aufsatz von Benjamin Twardosz, SWK 34-35/2018, 1521

Konsultationsvereinbarung zur Auslegung von Art 18 Abs 2 DBA Deutschland

SWK 34-35/2018, 1527

VwGH kippt Steuerpflicht bei „teilweiser Einschränkung“ des Besteuerungsrechts nach § 16 Abs 1 UmgrStG

Gesetzeswortlaut und systematischer Zusammenhang gehen Gesetzesmaterialien vor

Aufsatz von Gebhard Furherr und Johannes Reiter, SWK 34-35/2018, 1528

Umsatzsteuerliche Aufteilung bei Zeitungsabonnement mit Autobahnvignette als Zugabe

VwGH schafft Klarheit: Aufteilung im Verhältnis der Einzelverkaufspreise

Aufsatz von Thomas Zimprich, SWK 34-35/2018, 1533

UStR-Wartungserlass 2018 veröffentlicht

SWK 34-35/2018, 1536

Nochmals: Akteneinsicht im verwaltungsgerichtlichen Verfahren

Wer entscheidet über die Gestattung der Einsicht in die Akten des Finanzamts, nachdem die Beschwerde dem Bundesfinanzgericht vorgelegt wurde?

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 34-35/2018, 1537

Wiederaufnahme, Liebhaberei und Unternehmensgruppe

SWK 34-35/2018, 1539

Wirtschaft

Aktive und passive latente Steuern nach UGB

Eine empirische Analyse von Konzernabschlüssen nach dem RÄG 2014

Aufsatz von Viktoria Oberrader, Roman Rohatschek und Christiana Broidl, SWK 34-35/2018, 1540

Erleichterung der GmbH-Gründung

Welche Neuerungen bringt das Elektronische Notariatsform-Gründungsgesetz?

Aufsatz von Martin Miernicki, SWK 34-35/2018, 1545

Bindungswirkung von A1-Bescheinigungen eines anderen Mitgliedstaates

SWK 34-35/2018, 1549

Bewertung von Steuerberatungskanzleien nach Discounted-Cashflow-Verfahren

Besonderheiten und Empfehlungen für die Praxis bei kleinen und mittelgroßen Kanzleien

Aufsatz von Peter Hadl und Thomas Benedikt, SWK 34-35/2018, 1550

Dezembersession des VfGH

SWK 34-35/2018, 1556