SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

E-Fax ist eine zulässige Einbringungsform

Strenge Rechtsprechung zu E-Mails gilt nicht für E-Fax

Aufsatz von Robert Rzeszut und Rolf Kapferer, SWK 22/2018, 954

Steuern

Bewertung festverzinslicher Nostro-Wertpapiere bei Banken

Unterschiedliche Bewertungsvorschriften in BWG und EStG in Zeiten niedriger Zinsen und deren Auswirkungen

Aufsatz von Eva Anette Harrer, SWK 22/2018, 957

Nicht wesentlich beteiligte GmbH-Geschäftsführer: VwGH-Judikatur schafft weitgehende Rechtssicherheit

Ungeklärte Fragestellungen bleiben dennoch

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 22/2018, 959

Steuerliche Behandlung der Einmalzahlung des Pensionsanspruchs

VwGH schafft Klarheit und Rechtssicherheit

Aufsatz von Alois Pircher, Pia Meusburger und Bernhard Messner, SWK 22/2018, 967

Steuerliche Behandlung von Diensterfindungsvergütungen

Strenge Auslegung der Finanzverwaltung kann zu unsachgerechten Ergebnissen führen

Aufsatz von Norbert Bramerdorfer und Samir Kovacevic, SWK 22/2018, 969

Haftung trotz bewilligter Zahlungserleichterung?

Die unterschiedlichen Fallkonstellationen im Überblick

Aufsatz von Christian Drapela, SWK 22/2018, 976

Bestrafung von Verbänden für Finanzvergehen (Teil II)

Zielrichtung und Eignung für Präventionszwecke

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, SWK 22/2018, 980

Vorab-Meldepflicht grenzüberschreitender Steuermodelle

SWK 22/2018, 987

Wirtschaft

Die „Size Premium“

Fundiertes Bewertungskonzept oder doch bloß Schall und Rauch?

Aufsatz von Peter Hadl und Thomas Benedikt, SWK 22/2018, 988

Treuepflicht des Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten

SWK 22/2018, 992