SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen ab 2018

Forschungsprämie – Mitarbeiterbeteiligungsstiftungen – Register wirtschaftlicher Eigentümer – Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 3/2018, 57

Ministerrat beschließt „Familienbonus Plus“

Fragen und Antworten im Überblick

SWK 3/2018, 62

Beschäftigungsbonus läuft mit 31. 1. 2018 aus

SWK 3/2018, 63

Neuer Name für die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

SWK 3/2018, 63

Knapp 200 Personen zahlen Höchststeuersatz von 55 %

SWK 3/2018, 63

Brillen und Lupen als Betriebsausgaben?

SWK 3/2018, 64

Die BMF-Information zur Verrechnungspreisdokumentation

Die wichtigsten Aussagen im Überblick

Aufsatz von Esther Manessinger und Kathrin Schmit, SWK 3/2018, 65

Übernahme und Rückerstattung von Berufsschulinternatskosten

Neue Rechtslage seit 1. 1. 2018

Aufsatz von Christoph Wiesinger, SWK 3/2018, 68

Indexierung der Familienbeihilfe

SWK 3/2018, 70

Die geplanten Änderungen für Sachverständige

Verbesserung des Rechtsschutzes in Strafverfahren

Aufsatz von Thomas Keppert und Werner Hallas, SWK 3/2018, 71

Steuern

Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen, quo vadis?

Absenkung des Zinssatzniveaus (auch) in Österreich?

Aufsatz von Sabine Urnik und Christian Kandler, SWK 3/2018, 74

Abzugsverbot bei sonderbesteuerten und Verlustausgleich bei privaten Grundstücksveräußerungen

Aktuelle Entscheidung des VfGH

Aufsatz von Sabine Kanduth-Kristen und Andreas Kampitsch, SWK 3/2018, 81

In-vitro-Fertilisation einer in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft lebenden unfruchtbaren Frau abzugsfähig

SWK 3/2018, 89

Grundstücksveräußerungen unter Rückbehalt von Grundanteilen für Wohnungen der Veräußerer

Folgen in ImmoESt, GrESt und Eintragungsgebühr

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 3/2018, 90

Verhängung hoher Geldstrafen durch FMA nicht verfassungswidrig

SWK 3/2018, 93

Beschwerdezinsen und Verlustvortrag

Ein Beispielsfall

Aufsatz von Christoph Ritz, SWK 3/2018, 94

Zur Zuständigkeitsfrage des BFG bei fehlender Beschwerdevorentscheidung

Problemstellung und Bestandsaufnahme der aktuellen Rechtslage

Aufsatz von Carina Urban-Kompek, SWK 3/2018, 97

Wirtschaft

Bilanzielle Umgliederung von Kapitalgesellschaftsanteilen bei Veräußerungsabsicht?

Aktuelle Judikatur des VwGH

Aufsatz von Elisabeth Steinhauser, SWK 3/2018, 101

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Niederlassungsfreiheit und Mutter-Tochter-RL: Nicht auf den Einzelfall abzielende Missbrauchsbekämpfungsvorschriften sind unzulässig

SWK 3/2018, 109

DBA Deutschland: Obligationenähnliche Genussscheine sind keine Forderungen mit Gewinnbeteiligung

SWK 3/2018, 109

Mehrwertsteuer: Vorsteuerabzug auch für Arbeiten an einer in der Errichtung und Umgestaltung eines Immobilienobjekts bestehenden Dienstleistung

SWK 3/2018, 109

Mehrwertsteuer: Keine Befreiung für Zusammenschlüsse im Versicherungswesen

SWK 3/2018, 109

Mehrwertsteuer: Keine Befreiung für Zusammenschlüsse im Finanzdienstleistungsbereich

SWK 3/2018, 110

Mehrwertsteuer: Beschränkung der Zusammenschlussbefreiung für den Gesundheitsbereich unzulässig

SWK 3/2018, 110

Mehrwertsteuer: Vorsteuererstattung bei Einfuhr durch Ausländer auch ohne Nachweis über den weiteren Verkehr des Gegenstands

SWK 3/2018, 110

Mehrwertsteuer: Befreiung von Nebenleistungen bei der Einfuhr unabhängig von tatsächlicher Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer

SWK 3/2018, 110

Mehrwertsteuer: Definition eines Leasingvertrages

SWK 3/2018, 110

Mehrwertsteuer: Anwendungsbereich der Pauschalregelung für landwirtschaftliche Erzeuger

SWK 3/2018, 111

Mehrwertsteuer: Minderung der Bemessungsgrundlage bei Nichtbezahlung von Leasingentgelt

SWK 3/2018, 111

Mehrwertsteuer: Keine Versagung des Vorsteuerabzugs bei tatsächlicher Entrichtung durch den Steuerpflichtigen

SWK 3/2018, 111

Mehrwertsteuer: Sport ist durch bedeutende körperliche Komponente gekennzeichnet

SWK 3/2018, 111

Mutter-Tochter-RL: Keine Kürzung der Befreiung für Gewinnausschüttungen um nicht mit der Beteiligung im Zusammenhang stehende Zinsen

SWK 3/2018, 112

Mehrwertsteuer: Vorsteuerabzug, solange wirtschaftlich Umsätze bewirkt werden

SWK 3/2018, 112

Mehrwertsteuer: Nationale Regelungen bei der Definition von Gegenständen mit ermäßigtem Steuersatz

SWK 3/2018, 112

Mehrwertsteuer: Rechnung ohne Anschrift des Ortes der wirtschaftlichen Tätigkeit berechtigt auch zum Vorsteuerabzug

SWK 3/2018, 112