SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Formelle und materielle Voraussetzungen für die Vereinfachung von Dreiecksgeschäften

EuGH befreit Unternehmer von einigen Fallstricken bei Reihengeschäften

Aufsatz von Dietmar Aigner und Michael Tumpel, SWK 23-24/2018, 994

Die Bescheidberichtigung – kein Mittel für alle Fälle

Rechtswidriger Bescheid muss auf „offensichtlicher Unrichtigkeit“ beruhen

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 23-24/2018, 1001

Invalidenfahrzeug steuerlich absetzbar

SWK 23-24/2018, 1003

Kanzleimitarbeiter und die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Revisionsfrist

Technisch (manipulative) Vorgänge oder Haupttätigkeit des Parteienvertreters

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 23-24/2018, 1004

Parlament beschließt Jahressteuergesetz 2018

Gesetzestext samt Erläuterungen

SWK 23-24/2018, 1007

Steuern

Checkliste für die Satzung gemeinnütziger Rechtsträger

Drohender Verlust von Begünstigungen bei fehlerhafter Satzung

Aufsatz von Stefanie Geringer und Bernhard Renner, SWK 23-24/2018, 1083

EuGH stärkt Urheberrecht von Fotografen

SWK 23-24/2018, 1088

Umsatzsteuer-Update August 2018: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 23-24/2018, 1089

Erhebungen zu abgabenrechtlich relevanten Sachverhalten nach dem Kapitalabfluss-Meldegesetz

Abgabenbehördliche Befugnisse im Rahmen der Betrugsbekämpfung

Aufsatz von Herwig Heller und Daniela Steffl, SWK 23-24/2018, 1095

Verdeckte Ausschüttungen bei Vermietungen von Körperschaften an Gesellschafter

SWK 23-24/2018, 1100

Wirtschaft

Auf dem Weg zum Nulldefizit?

Der Informations- und Steuerungsnutzen des Ergebnishaushalts wird immer noch nicht ausreichend erkannt

Aufsatz von Reinbert Schauer, SWK 23-24/2018, 1101

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Jahressechstel: Ermittlung

SWK 23-24/2018, 1108

Ermäßigter Steuersatz: Fotograf

SWK 23-24/2018, 1108

Strafverteidigungskosten

SWK 23-24/2018, 1108

Verfahren: Lohnkontenführung

SWK 23-24/2018, 1108