SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Altlastenbeitrag

SWK 25/2010, 59

USt: sonstige Leistung

SWK 25/2010, 59

Sonstige Bezüge

SWK 25/2010, 59

Kapitalvermögen: KESt

SWK 25/2010, 59

Verfahren: Schätzung

SWK 25/2010, 59

Unternehmereigenschaft: Nachhaltigkeit

SWK 25/2010, 60

Gesellschafter-Geschäftsführer

SWK 25/2010, 60

Verdeckte Ausschüttung

SWK 25/2010, 60

Grenzgänger Schweiz

SWK 25/2010, 60

Land- und Forstwirtschaft

SWK 25/2010, 60

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 25/2010, 60

Tagesfragen

"Was Sie da machen, ist Liebhaberei"

Eine Steueranekdote zum Nachdenken

Aufsatz von Josef Schlager, SWK 25/2010, 121

Die Regierungsvorlage zum Betrugsbekämpfungsgesetz 2010

Auftraggeberhaftung für Lohnabgaben - Meldeverpflichtung für Zahlungen ins Ausland - KöSt-Zuschlag bei unterlassener Empfängernennung

SWK 25/2010, 122

Artikel 1 - Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988

SWK 25/2010, 122

Artikel 2 - Änderung des Körperschaftsteuergesetzes 1988

SWK 25/2010, 127

Artikel 3 - Änderung der Bundesabgabenordnung

SWK 25/2010, 128

Artikel 4 - Änderung des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes 2010

SWK 25/2010, 128

Artikel 5 - Änderung des EU-Polizeikooperationsgesetzes

SWK 25/2010, 130

Die Regierungsvorlage zur Finanzstrafgesetz-Novelle 2010

Strengere Strafdrohungen - neuer Tatbestand "Abgabenbetrug" - Klarstellungen zur Selbstanzeige

SWK 25/2010, 131

Artikel 1 - Änderung des Finanzstrafgesetzes

SWK 25/2010, 132

Artikel 2 - Änderung des Bankwesengesetzes

SWK 25/2010, 154

Steuer

Wann sind Kosten für ein Alten- oder Pflegeheim eine außergewöhnliche Belastung?

Wo liegt die Grenze zwischen altersbedingter und besonderer Betreuungsnotwendigkeit?

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 25/2010, 765

Deutschland: Ausschluss der Abzugsfähigkeit eines Arbeitszimmers verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 25/2010, 769

Scheinrechnungen berechtigen nicht zum Betriebsausgabenabzug

SWK 25/2010, 772

Fehler bei Umgründungen - am 31. September ist es zu spät!

Worauf man in der Beratungspraxis achten muss

Aufsatz von Erich Wolf und Günther Fuchs, SWK 25/2010, 773

Ergebnisse der Bundessteuertagung Gebühren und Verkehrsteuern 2009

SWK 25/2010, 776

KESt-Haftungsbescheide für (verdeckte) Ausschüttungen

Eine kritische Betrachtung anhand der Rechtsprechung

Aufsatz von Erich Schwaiger, SWK 25/2010, 777

Schätzung von Speiseerlösen bei schwankenden Rohaufschlagskoeffizienten

SWK 25/2010, 784

Mangelnde Antragslegitimation

SWK 25/2010, 784