SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Eigentumswohnung und Verkauf

SWK 16/2010, 11

AfA für ein Mietgebäude ab Anschaffung

SWK 16/2010, 11

Vereinbarung einer Prämie für vergangene Lohnzahlungszeiträume

SWK 16/2010, 11

Optionsausübung

SWK 16/2010, 11

Keine Geschäftsführerhaftung bei zu niedrigen Vorauszahlungen

SWK 16/2010, 11

Verjährung und vorläufige Abgabenfestsetzung

SWK 16/2010, 12

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Finanzstrafverfahren: Verhandlung

SWK 16/2010, 35

Finanzstrafverfahren: Strafbemessung

SWK 16/2010, 35

Familienbeihilfe: Rückforderung

SWK 16/2010, 35

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 16/2010, 35

Berufungssenat: Befangenheit

SWK 16/2010, 35

Kreditinstitut: Haftrücklage

SWK 16/2010, 36

Betriebsausgabe: Reisekosten

SWK 16/2010, 36

Investitionszuwachsprämie

SWK 16/2010, 36

Vorsteuer: Abzug

SWK 16/2010, 36

Normverbrauchsabgabe

SWK 16/2010, 36

Tagesfragen

Wiederaufnahme in jedem Fall?

Gerade in Zeiten wie diesen wird ständig von Verwaltungseinsparungen etc. gesprochen, doch im täglichen Steuerleben merkt man nicht wirklich etwas davon ...

SWK 16/2010, 91

Selbstanzeige von 60 Österreichern

Parlamentarische Anfragebeantwortung durch die Justizministerin

SWK 16/2010, 92

Spritpreisgestaltung nicht gesetzwidrig

SWK 16/2010, 92

EuGH bestätigt Haftungsobergrenze bei Verlust von Reisegepäck

SWK 16/2010, 92

Steuer

Und nochmals: Einkünfte aus Leistungen nach § 29 Z 3 EStG

Die erforderliche "Ähnlichkeit" mit den anderen Einkunftsarten

Aufsatz von Michael Lang und Martin Atzmüller, SWK 16/2010, 553

Steuerfallen im Zusammenhang mit der Betriebsaufgabe

Gefahr von steuerlich unerwünschten Ergebnissen im Zusammenhang mit der Aufgabe von Betrieben

Aufsatz von Peter Draxler, SWK 16/2010, 558

Highlights im KStR-Wartungserlass 2010

Schwerpunkte: Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften, Gruppenbesteuerung und Beteiligungsertragsbefreiung

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 16/2010, 563

Rechtswidrigkeit des "Feststellungsbescheides Gruppenmitglied"

Derzeitige Form entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 16/2010, 573

Umsatzsteuerproblematik bei Pauschalpreisen

Subjektive Äquivalenz versus lineare Aufteilung

Aufsatz von Alois Pircher und Florian Silvestri, SWK 16/2010, 574

Trainer von Spitzensportlern in der Umsatzsteuer

Wo liegt der Leistungsort?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 16/2010, 577

Konkurrenzprobleme bei Abgabendelikten

Uneinheitliche Strafbarkeit vergleichbarer Delikte

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 16/2010, 580

Rechtsgeschäftsgebührenpflicht von Objektverlosungen

SWK 16/2010, 586