SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einkommensteuer - Verfassungskonforme Interpretation in Abgabensachen

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Verlustmodell mit Wertpapierhandel

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Niederstwertprinzip, gemildertes

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Herstellungskosten

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Schadenersatz wegen sexueller Belästigung

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Spenden von Politikern an Musikkapellen

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Kranzspenden von Politikern

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Reisekosten von Bauarbeitern

SWK 9/1997, 9

Einkommensteuer - Unternehmensveräußerungen vor 15.2.1996

SWK 9/1997, 9

Umsatzsteuer - Psychotherapeuten und Psychologen

SWK 9/1997, 10

Umsatzsteuer - Vorsteuererstattung durch FA Graz Stadt

SWK 9/1997, 10

Gebühren - Eintragungsgebühr EU-widrig

SWK 9/1997, 10

Bundesabgabenordnung - Schätzung der Vorauszahlungen

SWK 9/1997, 10

Bundesabgabenordnung - Wiederaufnahme nach Schätzung

SWK 9/1997, 10

Kraftfahrzeugsteuer - Durchführungsrichtlinien

SWK 9/1997, 10

Wirtschaft

Die Vorteilhaftigkeit von Schiedsgerichtsvereinbarungen im Gesellschaftsrecht

Größter Vorteil: raschere Erledigung des Rechtsstreits

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 9/1997, 13

Dürfen Geldbeschaffungskosten weiterhin als aktive Rechnungsabgrenzungsposten behandelt werden?

Widersprüche in den Erläuterungen zur RV des EU-GesRÄG sowie in den Literaturmeinungen

Aufsatz von Dkfm. Dr. Karl Barborka, SWK 9/1997, 19

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Liebhaberei: Totalgewinnzeitraum

SWK 9/1997, 27

Liebhaberei: Totalgewinnzeitraum

SWK 9/1997, 28

Honorare für Forschungsprojekt

SWK 9/1997, 29

Kontoabschriften im Finanzstrafverfahren

SWK 9/1997, 29

Gesetzliche Erbin

SWK 9/1997, 29

Rücklage wegen nichtentnommenen Gewinns

SWK 9/1997, 29

Aufnahme stiller Gesellschafter

SWK 9/1997, 29

Abgabenhinterziehung

SWK 9/1997, 29

GmbH-Geschäftsführer: Haftung

SWK 9/1997, 29

Tabaktrafik: Vorsteuer

SWK 9/1997, 30

Wiederaufnahme von Verfahren

SWK 9/1997, 30

VfGH: Aufenthaltsgesetz

SWK 9/1997, 30

VfGH: Ergänzung Lohnsteuer-RL

SWK 9/1997, 30

Aktuelles aus der Steuerpraxis

Progressionsnivellierung durch selektive vorzeitige Auflösung von steuerfreien Beträgen gemäß § 28 Abs. 5 EStG

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 9/1997, 37

Neufassung des Liebhaberei-Erlasses des BMF

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 9/1997, 37

Mögliche EU-Widrigkeit von Getränkesteuer, Tourismusabgaben und Kammerumlagen

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 9/1997, 38

Antrag auf Vergütung von Energieabgaben

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 9/1997, 38

Beihilfenregelung für Krankenanstalten und Ärzte gemeinschaftswidrig?

SWK 9/1997, 38

Steuer

Die Vorteile einer konsolidierten Besteuerung gegenüber der Organschaft

Welche Neuerungen und Besonderheiten sind bei einer Neugestaltung zu beachten?

Aufsatz von Mag. Dr. Georg Tichy, SWK 9/1997, 247

Betriebsveräußerung nach Erwerb aller Anteile an die neue Muttergesellschaft und Teilwertabschreibung

SWK 9/1997, 253

Zweifelsfragen bei der unechten Steuerbefreiung der Ärzte

Aufzeichnungspflichten sind weiterhin zu beachten

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 9/1997, 254

Darf ein nicht unecht steuerbefreiter Generalunternehmer Umsatzsteuer gemäß § 12 Abs. 14 UStG gesondert in Rechnung stellen?

Aufsatz von Dr. Ewald Rabensteiner, SWK 9/1997, 255

Die neue Verordnung über die steuerliche Einstufung von PKW und Kombi ist mehrfach rechtswidrig

Der Inhalt der VO geht bei weitem über die gesetzliche Ermächtigung hinaus

Aufsatz von Mag. Arthur Irschik, SWK 9/1997, 256

Bescheidberichtigung gemäß § 293 b BAO

SWK 9/1997, 259

Zulässigkeit einer Wiederholungsprüfung

SWK 9/1997, 259

Bauherrenmodelle: Endgültigkeitserklärung von vorläufigen Bescheiden

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?

Aufsatz von Mag. Helene Bovenkamp und Dr. Alexander Lins, SWK 9/1997, 260

Zeitfolgerichtige Entscheidung über Berufungen

SWK 9/1997, 262