SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Wirtschaft

Die Gratisaktie

Die handelsrechtlichen Grundlagen und börsenrechtlichen Aspekte

Aufsatz von Stephanie Hauninger und Mag. Richard Sterl, SWK 4/1997, 1

Neuprotokollierungen nach Rechtsformen

SWK 4/1997, 5

EG-Richtlinien: Target IAS

Verringerung der Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen als neue Strategie der EG-Richtlinien für die Rechnungslegung?

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Kurt V. Auer, SWK 4/1997, 6

Die Erstellung des Finanzplanes

SWK 4/1997, 10

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Finanzstrafbehörde erster Instanz

SWK 4/1997, 13

Erstellung von EDV-Programmen

SWK 4/1997, 13

Arzt: Patientenstockerwerb

SWK 4/1997, 13

Geldspielautomaten: USt-Bemessung

SWK 4/1997, 13

Kanalerschließungsbeitrag Vbg.

SWK 4/1997, 13

Gesetzesaufhebung: Anlaßfall

SWK 4/1997, 13

Parkgebührengesetz Sbg.

SWK 4/1997, 13

Gemeindeordnung NÖ

SWK 4/1997, 13

Geschäftsanteile: Abtretung

SWK 4/1997, 14

Einkünfte aus Kapitalvermögen

SWK 4/1997, 14

Finanzstrafverfahren: Zeugenvernehmung

SWK 4/1997, 14

Getränkesteuer Vbg.

SWK 4/1997, 14

Gesellschaftsteuer: Gewinnschuldverschreibung

SWK 4/1997, 14

Grenzgänger: DBA Liechtenstein

SWK 4/1997, 15

Vergnügungssteuergesetz Wien

SWK 4/1997, 15

Vergnügungssteuer

SWK 4/1997, 15

Kanalbenützungsgebühr NÖ

SWK 4/1997, 15

Parkometergesetz Wien

SWK 4/1997, 15

Kurzparkzone Wien

SWK 4/1997, 15

Verfahren: Stellungnahme

SWK 4/1997, 16

Export: pauschalierte Repräsentationsaufwendungen

SWK 4/1997, 16

ÄKWFF: rückgezahlte Beträge

SWK 4/1997, 16

Arzt: Fachliteratur

SWK 4/1997, 16

Arzt: Habilitationsaufwendungen

SWK 4/1997, 17

KFZ: Luxustangente

SWK 4/1997, 17

Schätzung bei KFZ-Werkstätte

SWK 4/1997, 17

Aufnahme stiller Gesellschafter: USt

SWK 4/1997, 17

Steuerehrlichkeit

SWK 4/1997, 17

GrESt: Befreiung

SWK 4/1997, 18

Getränkesteuer Kärnten

SWK 4/1997, 18

Gerichtsgebühr: Vergleich

SWK 4/1997, 18

VfGH: Familienbesteuerung

SWK 4/1997, 18

VfGH: Parteistellung

SWK 4/1997, 18

Tagesfragen

VfGH kippt 50.000 S-Mindest-KöSt per 1. 1. 1996

„Ungleiches wurde gleich behandelt"

SWK 4/1997, 23

Nochmals: Krankenscheingebühr und Chipkarte

SWK 4/1997, 24

Steuer

Angemessene Eigenmittel und vorzeitige Tilgungen?

Nicht jede Tilgung führt zu einer Änderung der Bewirtschaftung

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 4/1997, 67

Liebhaberei: Offenlegungspflicht des Steuerpflichtigen

SWK 4/1997, 69

Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für Mautgebühren bei Arbeitnehmern

SWK 4/1997, 70

Wie steuerfrei sind steuerfreie Einkünfte?

Zum VwGH-Erkenntnis vom 26. 3. 1996, 95/14/0071

Aufsatz von Dkfm. Erwin Baldauf, SWK 4/1997, 70

Beteiligungsertragsbefreiung nach § 10 KStG bei wirtschaftlichem Eigentum, Treuhand und Fruchtgenuß

Wem sind die gesellschaftsrechtlichen Anteile steuerlich zuzurechnen?

Aufsatz von Dr. Christian Ludwig, SWK 4/1997, 73

Rückstellung für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen

SWK 4/1997, 78

Teilleistungen in der Bauwirtschaft

Sollbesteuerung kontra Anzahlungsbesteuerung

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 4/1997, 79

Anerkennung einer (überschuldeten) Ein-Mann-GmbH & Still

SWK 4/1997, 81

Kommunalsteuerpflicht für Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer?

Kritik zum VwGH-Erkenntnis vom 18. 9. 1996, 96/15/0121

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Gerald Heidinger, SWK 4/1997, 82

Probleme der Abtretung von Beschwerden an den VwGH durch den VfGH

Zur Kritik von Nikolaus Sewei in SWK-Heft 31 vom 1. 11. 1996, Seite 582 ff.

Aufsatz von Dr. Rudolf Müller, SWK 4/1997, 88

Bregenz senkt Vergnügungssteuersatz

SWK 4/1997, 88