SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

OECD zu abkommensrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der COVID-19-Krise

OECD Analyzes Tax Treaties and the Impact of the COVID-19 Crisis

Aufsatz von Matthias Mitterlehner, SWI 5/2020, 210

Steuermaßnahmen von Deutschland, der Schweiz, den USA und Australien als Reaktion auf die COVID-19-Krise

Tax Measures in Germany, Switzerland, the United States of America and Australia in Response to the COVID-19 Crisis

Aufsatz von Marina Luketina, SWI 5/2020, 219

Konsultationsvereinbarung mit Deutschland

SWI 5/2020, 231

COVID-19-Fitness für Verrechnungspreissysteme

COVID-19 Fitness for Transfer Pricing Systems

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWI 5/2020, 232

Implikationen der EuG-Entscheidung zur ungarischen Werbesteuer für die Beihilfenkonformität der österreichischen Digitalsteuer

Implications of the EGC Decision on the Hungarian Advertising Tax for the Compliance of the Austrian Digital Tax with the State Aid Rules

Aufsatz von Sabine Kirchmayr und Stefanie Geringer, SWI 5/2020, 241

SWI-Jahrestagung: Arbeitskräftegestellung einer Ordensschwester aus Deutschland zur inländischen Arbeitsausübung

SWI Conference: Personnel Leasing of a Nun from Germany to Perform Work in Austria

Aufsatz von Desiree Auer und Alexandra Miladinovic, SWI 5/2020, 251

News aus der EU

EuGH: Gibraltar-Gesellschaften fallen nicht in den Anwendungsbereich der Mutter‑Tochter‑Richtlinie

SWI 5/2020, 256

Kommission: Eingangsabgaben und Mehrwertsteuerbefreiung von Gegenständen zur Bekämpfung der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs im Jahr 2020

SWI 5/2020, 259

Literaturrundschau

Homeoffice-Tätigkeiten im grenzüberschreitenden Verhältnis

SWI 5/2020, 261

Verrechnungspreiskorrekturen nach Art 9 OECD-MA

SWI 5/2020, 261

Kapitel X der OECD-Verrechnungspreisleitlinien

SWI 5/2020, 261

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFG subsumiert Vorbezug aus einer schweizerischen Pensionskasse unter Art 18 DBA Schweiz

SWI 5/2020, 262