iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Mitten im Leben (mitten im Sommer)

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 4/2011, 185

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte

Kriterien für eine medizinische Zwangsbehandlung einer im Maßregelvollzug untergebrachten Person

iFamZ 2011/130

iFamZ 4/2011, 188

Kindschaftsrecht

Ist die Exekutionseinstellung nach Aufhebung der EV infolge endgültiger Unterhaltsfestsetzung zwingend?

Formalistische Bindung an Exekutionstitel sollte aufgegeben werden

Aufsatz von Franz Neuhauser, iFamZ 4/2011, 189

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Conterganrente ist unterhaltsrechtlich wie Pflegegeld zu behandeln

iFamZ 2011/131

iFamZ 4/2011, 191

Befreiung des geistig behinderten Vaters von der Unterhaltspflicht, Wohnsitzverlegung nach Bosnien unzumutbar

iFamZ 2011/132

iFamZ 4/2011, 192

Keine Rekurslegitimation des OLG-Präsidenten als Vertreter des Bundes im Unterhaltsfestsetzungsverfahren

iFamZ 2011/133

iFamZ 4/2011, 193

Gewährung von Richtsatzvorschüssen nach § 4 Z 4 UVG bis zur Beendigung des Unterhaltsverfahrens

iFamZ 2011/134

iFamZ 4/2011, 193

Pensionsbezug in halber Höhe der wegen Strafhaft ruhenden Pension des Vaters ist Eigeneinkommen des Kindes und vermindert dessen Unterhaltsbedarf

iFamZ 2011/135

iFamZ 4/2011, 195

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Besuchsrecht

Schadenersatzpflicht des obsorgeberechtigten Elternteils wegen Vereitelung von Besuchskontakten

iFamZ 2011/136

iFamZ 4/2011, 196

Verhängung einer Geldstrafe wegen Kontaktvereitelung

iFamZ 2011/137

iFamZ 4/2011, 196

Aussetzung des Besuchsrechts und Entzug des Informationsrechts hinsichtlich des Aufenthaltsortes des Kindes

iFamZ 2011/138

iFamZ 4/2011, 196

Beschränkung des Kontakts zum Vater ist kein Mittel zur Lösung von Obsorgestreitigkeiten

iFamZ 2011/139

iFamZ 4/2011, 197

Risikoabwägung zwischen der Gefahr eines Fehlverhaltens und erheblichen Beschränkungen des Besuchsrechts

iFamZ 2011/140

iFamZ 4/2011, 197

Kindeswohlgefährdung – Durchbrechung des Neuerungsverbots

iFamZ 2011/141

iFamZ 4/2011, 197

Obsorgeentzug nur als äußerste Notmaßnahme; Jugendwohlfahrtsträger ist das Land

iFamZ 2011/142

iFamZ 4/2011, 197

Übertragung der Obsorge an Jugendwohlfahrtsträger keine erhebliche Rechtsfrage

iFamZ 2011/143

iFamZ 4/2011, 198

Aufsicht über die Verwaltung des Vermögens Pflegebefohlener: Auftrag an Vater zur Bekanntgabe von Verwaltungshandlungen kein Eingriff in Schutz persönlicher Daten

iFamZ 2011/144

iFamZ 4/2011, 198

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Weiterwirken einer Vollmacht nach Volljährigkeit des Kindes

iFamZ 2011/145

iFamZ 4/2011, 198

Teilversicherung für Kindererziehung bedingt Export des Kinderbetreuungsgeldes nach der WanderarbeitnehmerVO

iFamZ 2011/146

iFamZ 4/2011, 198

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Verneinung der Amtshaftung im Einzelfall

iFamZ 2011/147

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2011, 200

Auftrag an das Erstgericht, einen Kollisionskurator zu bestellen, ist noch nicht anfechtbar

iFamZ 2011/148

iFamZ 4/2011, 200

Keine Zulässigkeit eines neben der Oppositionsklage – aus denselben Gründen und mit demselben Rechtschutzziel – eingebrachten Enthebungsantrags

iFamZ 2011/149

iFamZ 4/2011, 200

Voraussetzungen und Anfechtbarkeit der Bestellung eines Kinderbeistands

iFamZ 2011/150

iFamZ 4/2011, 201

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Ablehnung der Sachwalterschaft

iFamZ 2011/151

iFamZ 4/2011, 203

Haftung des Sachwalters

iFamZ 2011/152

iFamZ 4/2011, 203

Übertragung der Sachwalterschaft

iFamZ 2011/153

iFamZ 4/2011, 203

Umbestellung des Sachwalters

iFamZ 2011/154

iFamZ 4/2011, 204

Pflegschaftsgerichtliche Genehmigung eines Liegenschaftsverkaufs

iFamZ 2011/155

iFamZ 4/2011, 204

Mangelnde Beschwer

iFamZ 2011/156

iFamZ 4/2011, 204

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Notwendiger zeitlicher Abstand zwischen Aufklärung und Operation

iFamZ 2011/157

iFamZ 4/2011, 205

Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht

iFamZ 2011/158

iFamZ 4/2011, 205

Beweislast bei Behandlungsfehlern

iFamZ 2011/159

iFamZ 4/2011, 205

Beweislast für Kausalität bei Behandlungsfehler

iFamZ 2011/160

iFamZ 4/2011, 205

Aufklärungspflicht gegenüber einer Ärztin als Patientin

iFamZ 2011/161

iFamZ 4/2011, 205

Gerichtliche Prüfungskompetenz des Unterbringungsgerichts bei allfälliger Verletzung der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht

iFamZ 2011/162

iFamZ 4/2011, 206

Beiziehung eines Dolmetschers zur Erstanhörung

iFamZ 2011/163

iFamZ 4/2011, 206

Videoüberwachung als unverhältnismäßiger Eingriff

iFamZ 2011/164

iFamZ 4/2011, 207

Verkehr mit der Außenwelt durch Telefonieren

iFamZ 2011/165

iFamZ 4/2011, 208

Gefährdungsbegriff, Abwägungsgebot zur Reduktion der Wahrscheinlichkeit von Folgeunterbringungen

iFamZ 2011/166

iFamZ 4/2011, 208

Grundsatz des Parteiengehörs

iFamZ 2011/167

iFamZ 4/2011, 208

Beiziehung eines Pflegesachverständigen zur Beurteilung bestehender Alternativen erforderlich

iFamZ 2011/168

iFamZ 4/2011, 208

Anforderungen an ein ärztliches Dokument bei länger als 48 Stunden dauernden oder wiederholt vorgenommenen Freiheitsbeschränkungen

iFamZ 2011/169

iFamZ 4/2011, 209

Vollmachten können Freiheitsbeschränkungen nicht umfassen

iFamZ 2011/170

iFamZ 4/2011, 209

Keine Freiheitsbeschränkung, wenn der Bewegungs- und Handlungsspielraum erweitert wird

iFamZ 2011/171

iFamZ 4/2011, 210

Ehe- und Partnerschaftsrecht

Die Behandlung von Schenkungen zwischen Ehegatten im Aufteilungsverfahren

Kritik an der herrschenden Rechtsprechung und Lösungsansatz

Aufsatz von Astrid Deixler-Hübner, iFamZ 4/2011, 210

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Bemessung der Ausgleichszahlung nach Ablauf der Jahresfrist – Kosten des Aufteilungsverfahrens

iFamZ 2011/172

iFamZ 4/2011, 216

Sozialhilfe ist idR kein Eigeneinkommen des Unterhaltsberechtigten – Unzumutbarkeit der Unterhaltsleistung aufgrund eigener Bedürfnisse

iFamZ 2011/173

iFamZ 4/2011, 216

Verschuldensabwägung

iFamZ 2011/174

iFamZ 4/2011, 216

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

Einige Probleme des § 808 ABGB: Titeltausch, Teilverzicht und Ausschlagung unter Vorbehalt des Pflichtteils

Aufsatz von Dr. T., iFamZ 4/2011, 217

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Erbantrittserklärung muss vor Bindung des Gerichts an den Einantwortungsbeschluss abgegeben werden, sonst keine Rekurslegitimation

iFamZ 2011/175

iFamZ 4/2011, 219

Erbantrittserklärung muss vor Bindung des Gerichts an den Einantwortungsbeschluss abgegeben werden, sonst keine Rekurslegitimation

iFamZ 2011/176

iFamZ 4/2011, 219

Form der Unterschrift von Testamentszeugen

iFamZ 2011/177

iFamZ 4/2011, 220

Schenkungspflichtteil – Bewertungsfragen

iFamZ 2011/178

iFamZ 4/2011, 220

Realteilungsvertrag ist ein genehmigungspflichtiges Veräußerungsgeschäft

iFamZ 2011/179

iFamZ 4/2011, 220

Internationale Aspekte

Ein einheitliches Güterkollisionsrecht der EU

Mehr Rechtssicherheit für internationale Paare

Aufsatz von Martina Melcher, iFamZ 4/2011, 221

Internationales – fallweise

Internationale Streitanhängigkeit in Kindschaftsverfahren – Änderung der Rechtslage durch die EuGH-Entscheidung Purrucker II?

Aufsatz von Thomas Traar, iFamZ 4/2011, 223

8. Englischsprachig-deutschsprachige Richterkonferenz 2010 in Berlin

Bericht samt Schlussfolgerungen und Entschließungen

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2011, 226

Vorankündigung: 5. iFamZ-Tagung am 9. 11. 2011

Familienrecht auf einen Blick

iFamZ 4/2011, 231

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Keine österreichische Adoptionsgerichtsbarkeit für russisches Kind in Russland

iFamZ 2011/180

iFamZ 4/2011, 228

Anwendung der lex fori des ersuchten Gerichts auf die Beweisaufnahme

iFamZ 2011/181

iFamZ 4/2011, 228

Aufenthaltsbestimmung zählt zur elterlichen Sorge, nicht zur Obhut nach spanischem Recht

iFamZ 2011/182

iFamZ 4/2011, 229

Vollstreckbarkeit der Entscheidung des Ursprungsmitgliedstaates muss nicht nur materiell vorliegen, sondern auch bescheinigt sein

iFamZ 2011/183

iFamZ 4/2011, 229

Rückverweisung im bulgarischen Unterhaltskollisionsrecht – lex fori für das Provisorialverfahren

iFamZ 2011/184

iFamZ 4/2011, 229

Sperrwirkung des Art 16 HKÜ

iFamZ 2011/185

iFamZ 4/2011, 231

Interdisziplinärer Austausch

Auswirkungen psychischer Traumata auf Aussagen vor Gericht

Wie die Traumaforschung helfen kann, Zeugenaussagen traumatisierter Menschen besser zu verstehen

Aufsatz von Barbara Neudecker, iFamZ 4/2011, 232

Aktuelles

Probleme im Bereich der Gerichtsgebühren bei familienrechtlichen Angelegenheiten

Scheidungsvergleich – Genehmigung von Rechtshandlungen/Bestätigung der Pflegschaftsrechnung- Besuchsrechtsverfahren – einstweilige Verfügungen

Aufsatz von Dietmar Dokalik, iFamZ 4/2011, 234

Lesenswert

Claudia BOUHAFA/Robert FUCIK/Susanna KLEINDIENST-PASSWEG/Rose-Marie RATH, Verhandeln vor Gericht Zuhören – Verstehen – Vertreten, 280 Seiten, Verlag Österreich, 2011:

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 4/2011, 240