Hans Zöchling/Eduard Müller/Hubert Woischitzschläger

Co-operative Tax Compliance in Österreich

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4127-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Co-operative Tax Compliance in Österreich (1. Auflage)

1. S. 120Rechtssicherheit statt Steuerdumping? Steuerwettbewerb im BEPS-Zeitalter

„Jedes Wiener Kaffeehaus, jeder Würstelstand zahlt in Österreich mehr Steuern als ein globaler Konzern“, skandierte im Jahr 2016 der damals amtierende österreichische Bundeskanzler und katapultierte damit das seit vielen Jahren von der OECD forcierte Thema des „Base Erosion and Profit Shifting“ (BEPS) in das Zentrum der innenpolitischen Debatte. In den vergangenen Jahren haben von der EU angestoßene Steuerrückzahlungen in Milliardenhöhe gegenüber internationalen Konzernen aufgrund (vermeintlicher) Steuerbegünstigungen in einzelnen Mitgliedstaaten die Debatte um den schmalen Grad zwischen legaler Steueroptimierung und unzulässiger Steuerhinterziehung noch weiter emotionalisiert. Unternehmen mit aggressiven Steueroptimierungsstrategien sehen sich seither mit einem großen Reputationsverlust in der Bevölkerung konfrontiert. In Erklärungsnot geratene CEOs verloren rasch das Interesse an Steuersparmodellen und lernten stattdessen Rechtssicherheit und kurze Verfahrensdauern der jeweiligen Standorte zu schätzen. Eine höhere „effective tax rate“ würde sogar zu einem Symbol guter „Corporate Social Responsibility“ fü...

Daten werden geladen...