Hans Zöchling/Eduard Müller/Hubert Woischitzschläger

Co-operative Tax Compliance in Österreich

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4127-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Co-operative Tax Compliance in Österreich (1. Auflage)

S. 52Die österreichische Finanzverwaltung entwickelte mit dem Projekt „Horizontal Monitoring“ ein auf die österreichischen Gegebenheiten angepasstes Konzept einer proaktiven Kooperation mit Großbetrieben in Form einer begleitenden Kontrolle auf partnerschaftlicher Basis. Horizontal Monitoring soll strukturelle Anreize dafür bieten, dass die Unternehmen/Organisationen freiwillig an der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten mitwirken.

Projektbegleitend wurde eine Evaluation durchgeführt. Durch die Auswertung bzw den Vergleich von Hard Facts, der Abhaltung von Prozess-Workshops mit den HM-Pilotunternehmen sowie der Durchführung von anonymen Online-Befragungen wird die Sichtweise aller Stakeholder umfassend abgebildet. Diese Tätigkeiten wurden durch ein HM-Evaluationsteam durchgeführt, mit der Zielsetzung, HM-Prozessschritte und Aktivitäten hinsichtlich deren Effizienz, Effektivität und Wirkungen zu analysieren. Es erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit dem Pilotprojekt mit der Absicht, die Auswirkungen von Horizontal Monitoring zu beleuchten.

Nach der Darstellung der eingesetzten Evaluationsmethoden und ‑instrumente folgen die Evaluationsergebnisse.

1. Ausgangslage

Das Pilotprojekt „Hor...

Daten werden geladen...