Schorn/Hodina

Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4539-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe (2. Auflage)

S. 245XI. Erben und Vererben

Gerade im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, wo die Erhaltung wirtschaftlicher Werte besonders wichtig ist, spielt die Auseinandersetzung mit der Frage des weiteren Schicksals des vorhandenen Vermögens nach dem Tod eine wichtige Rolle. Das Erbrecht regelt die Frage, was mit dem Vermögen einer Person nach deren Tod passiert. Das Gesetz beinhaltet eine Regelung, wem das Vermögen einer Person nach dessen Tod zukommen soll (die sog gesetzliche Erbfolge), schafft aber – innerhalb gewisser Grenzen – auch die Möglichkeit, die Erbfolge selbst schon vor dem Tod etwa mit Testament, Erbvertragoder Schenkung bzw Übergabsvertrag auf den Todesfall zu regeln (die sog gewillkürte Erbfolge).

In diesem Kap wird zunächst die gesetzliche Erbfolge und danach die gewillkürte Erbfolge dargestellt; weiters wird auf den Pflichtteil sowie auf das Pflegevermächtnis und den Erbverzicht eingegangen. In einem weiteren Kap werden die Sondervorschriften für den Erbhof beleuchtet, der in einigen Teilen Österreichs große Bedeutung hat. Das letzte Kap widmet sich dem Verlassenschaftsverfahren.

Weitere Besonderheiten bestehen etwa im Mietrecht oder im Wohnungseigentumsrecht. Auf diese Sonderv...

Daten werden geladen...