Schorn/Hodina

Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4539-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe (2. Auflage)

S. 195IX. Krankheit, Unfall und Mutterschaft

Ein zentrales Thema stellt auch die Erwerbsunfähigkeit durch (Berufs-)Krankheit oder (Arbeits-)Unfall dar. Nachdem der versicherte Personenkreis umrissen und ein Überblick über die zu leistenden Beiträge in der Sozialversicherung gegeben wurde, werden Leistungen aus der Kranken- bzw Unfallversicherung beschrieben. Im Anschluss wird darauf eingegangen, was es aus arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht bei (Berufs-)Krankheit und (Arbeits-)Unfall der Hofmitarbeiter eines Land- und Forstwirtes zu beachten gilt. Ein kurzer Abriss ist auch der Mutterschaft als Sonderfall der Arbeitsunfähigkeit gewidmet. Zuletzt wird auf Personen- und Sachschäden, die bei der Erbringung von Arbeitsleistung entstehen können und die Haftung für diese eingegangen.

A. Versicherte Personen

Die österreichische Sozialversicherung basiert auf dem System der Pflichtversicherung, dh, dass ein Versicherungsverhältnis kraft Gesetzes und unabhängig vom Willen des Versicherten oder des Versicherungsträgers entsteht. Erfasst sind vom Versicherungsschutz der Kranken-, Unfall und Pensionsversicherung in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätige und ihre mittätig...

Daten werden geladen...