Schorn/Hodina

Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4539-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rechtshandbuch für Land- und Forstbetriebe (2. Auflage)

S. 21III. Eigentum, Dienstbarkeiten und Reallasten

Eigentum an Grund und Boden sowie Dienstbarkeiten und Reallasten sind im land- und forstwirtschaftlichen Bereich von großer Bedeutung – sei es die Einräumung eines Wegerechts, die Waldabstockung gegen ein jährliches Entgelt oder das Wohnrecht und die Pflege der Eltern gegen Überschreibung des Hofes. Im ersten Teil des folgenden Kap wird das Wesen des Eigentums erklärt, sodann wird darauf eingegangen, wie Dienstbarkeiten entstehen und erlöschen können bzw wonach sich Umfang und Nutzung richten. Eingegangen wird auch auf die beiden praxisnahen Fragen, wie vorgegangen werden soll, wenn der Servitutsberechtigte versucht, die Dienstbarkeit zu erweitern, oder, im Umkehrschluss, der Servitutsverpflichtete beginnt, die Servitut zu beschränken. Im darauffolgenden Kap wird der Fruchtgenuss näher behandelt, danach folgt eine Kurzabhandlung zur Reallast. Im bäuerlichen Bereich findet das Ausgedinge noch immer praktische Verwendung und wird daher in Kap X.B.2. genauer behandelt. Den Abschluss bildet eine Darstellung des Grundbuchs.

A. Eigentum

Nach der gesetzlichen Definition (§ 354 ABGB) ist das Eigentum die Befugnis, mit der Substanz und den Nutzungen einer Sache na...

Daten werden geladen...