Bergmann/Wurm (Hrsg)

Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-2138-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer (2. Auflage)

S. 270Beispiel 31: Teilwertabschreibungen von Beteiligungen

Normen: § 12 Ab 3 KStG, § 10 Abs 3 KStG

Erlässe: KStR 2013 Rz 1200 bis 1224 und 1289 bis 1309

Deskriptoren: Teilwertabschreibung, ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung, internationale Schachtelbeteiligung, Kaskadenregelung

1. Fall

Die Car AG ist eine in Österreich ansässige operativ tätige Konzernholding, die an der Spitze eines international tätigen Automobilzulieferkonzerns steht. Sie hält an mehreren in- und ausländischen Kapitalgesellschaften Beteiligungen. Die Car AG wird wiederum zu 100 % von der amerikanischen Finance Ltd gehalten, die im Jahr X7 bei der Car AG als Finanzinvestor eingestiegen ist. Zum 31.12.X10 sind nun folgende Sachverhalte im Zusammenhang mit den Beteiligungen der Car AG zu berücksichtigen.

1.1. Cash-Box GmbH

Die Car AG hält eine 100-%-Beteiligung an der Cash-Box GmbH, eine in Österreich ansässige Kapitalgesellschaft. Im Vorjahr wurde bereits der Betrieb der Cash-Box GmbH eingestellt. Die Gesellschaft verfügt daher nur mehr über Geldmittel iHv EUR 3 Mio, die aus thesaurierten Gewinnen aus der früheren betrieblichen Tätigkeit stammen. In der Bilanz zum 31.12.X9 wies die Car AG einen Beteiligungsbuchwert für die Cash-Box GmbH von EUR 3 Mio a...

Daten werden geladen...