Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

BauR Ktn | Kärntner Baurecht

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1571-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kleewein/Pallitsch/Pallitsch - BauR Ktn | Kärntner Baurecht

§ 1 Gegenstand

Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

EB zu § 1:

Die wesentlichen Regelungsinhalte des K-UPG bilden die Umweltprüfung einerseits und die Öffentlichkeitsbeteiligung andererseits.

Nach der Aarhus-Konvention und der ÖffBet-RL ist bei der Ausarbeitung bestimmter umweltbezogener Pläne und Programme ausschließlich eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Demgegenüber sind nach der SUP-RL Pläne und Programme, die voraussichtlich erhebliche Umweltauswirkungen haben, einer Umweltprüfung zu unterziehen, welche – als eines von mehreren Elementen – die Öffentlichkeitsbeteiligung einschließt. Gemäß Art. 2 Iit. b der SUP-RL bezeichnet nämlich der Ausdruck „Umweltprüfung“ die Ausarbeitung eines Umweltberichts, die Durchführung von Konsultationen, die Berücksichtigung des Umweltberichts und der Ergebnisse der Konsultationen bei der Entscheidungsfindung und die Unterrichtung über die Entscheidung (Art. 4 bis 9 der SUP-RL).

Daten werden geladen...