Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

BauR Ktn | Kärntner Baurecht

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1571-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BauR Ktn | Kärntner Baurecht (5. Auflage)

Gesetz vom über die Raumordnung – K-ROG, LGBl 1969/76 idF LGBl 1990/5, LGBl 1994/42, LGBl 1994/60 (DFB), LGBl 1994/89 (DFB), LGBl 1996/86 (LVG) und LGBl 2001/136

Anmerkungen:

In Kärnten sind

  • die überörtliche Raumordnung des Landes im Gesetz vom über die Raumordnung (Kärntner Raumordnungsgesetz – K-ROG), LGBl 1969/76 idF LGBl 1990/5, LGBl 1994/42, LGBl 1994/60 (DFB), LGBl 1994/89 (DFB), LGBl 1996/86 (LVG), LGBl 2001/136, und

  • die örtliche Raumplanung im Gemeindeplanungsgesetz 1995 (K-GplG 1995), LGBl 1995/23 (WV) idF LGBl 1997/134, LGBl 2000/3 (VfGH), LGBl 2001/69, LGBl 2002/71, LGBl 2004/59, LGBl 2005/88 und LGBl 2013/85 geregelt.

  • Mit dem Gesetz vom über die Umweltprüfung und Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Ausarbeitung bestimmter Pläne und Programme im Land Kärnten (Kärntner Umweltplanungsgesetz – K-UPG), LGBl 2004/52 idF LGBl 2005/89, LGBl 2007/24 werden im Wesentlichen die RL 2001/42/EG vom über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (SUP-Richtlinie), die RL 2003/35/EG vom über die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Ausarbeitung bestimmter umweltbezogener Pläne und Programme und die RL 2002...

Daten werden geladen...